28.12.2013
Der Meistertrainer Martin Rubin wird die 1. Mannschaft für weitere drei Jahre leiten, damit setzt der Verein auf Kontinuität. Der Ex-Internationale führte das Team letzte Saison gemeinsam mit Assistenztrainer Dragan Dejanovic zum ersten Schweizer Meistertitel in der Vereinsgeschichte.
Mit der Vertragsverlängerung setzt Wacker Thun auf Beständigkeit. Rubin soll die Arbeit, die er vor sechs Jahren begonnen hat, erfolgreich fortsetzen. Wacker-Präsident Reto Zwahlen ist glücklich über die Weiterführung der Zusammenarbeit: "Wir sind froh, dass wir Martin Rubin für weitere drei Jahre gewinnen konnten und somit kontinuierlich am Erfolg gearbeitet werden kann. Wir sind überzeugt, dass wir mit 'Tinu' den idealen Trainer haben, der die Herausforderungen in den nächsten drei Jahren erfolgreich anpacken und umsetzen wird."
Auch Martin Rubin freut sich auf die kommenden Herausforderungen. "Die Vertragsverlängerung bestätigt unsere Arbeit in den letzten Jahren." Er hält fest, dass das Team noch lange nicht auf dem Zenit ist: "Viele Spieler haben das beste Handballalter noch nicht erreicht." In der nächsten Saison will Martin Rubin mit der Mannschaft erneut die Spitze angreifen. Eine weitere Herausforderung wird die Integration neuer, junger Spieler sein.
Rubin wird im neuen Jahr auch sein Engagement im Kompetenzteam der Nationalmannschaft beginnen. Ziel des vierköpfigen Teams ist es, Nationaltrainer Rolf Brack zu unterstützen sowie die direkte Kommunikation mit den Vereinen zu gewährleisten.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch