NLA: Personelle Änderungen bei Fortitudo Gossau

30.09.2013

Nach dem erfreulichen Saisonstart von Fortitudo Gossau (beispielsweise Sieg gegen Wacker Thun) informiert der Verein über ein paar Veränderungen im Vorstand und in der Technischen Kommission. Peter Streuli möchte etwas kürzer treten und wird die Verantwortung für die 1. Mannschaft an Christof Stahlberger abgeben.

Peter Streuli, genannt „Gätsby“ – der Mister Fortitudo schlechthin – wird Gossau weiterhin in wichtigen Funktionen erhalten bleiben. Er übernimmt von Franz Würth das Amt des Juniorenchefs und behält einstweilen auch das Amt des sportlichen Leiters. Franz Würth hat so Freiraum, um sich auf die angekündigte Übernahme des Präsidiums im nächsten Sommer vorzubereiten.

Diese Veränderungen werden auf den 1. Oktober 2013 umgesetzt. Dieser Termin ist insofern optimal, als die Mannschaften für diese Saison gut aufgestellt sind und in Kürze die Vorbereitungen auf die Saison 2014/2015 beginnen werden.

Zudem hat sich der Vize-Präsident Stefan Harder entschieden, per sofort aus dem Vorstand zurückzutreten, um allfällige Interessenkollisionen im Zusammenhang mit dem GESAK-Projekt zu vermeiden.

Quelle: Fortitudo Gossau

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang