07.03.2013
Die bereits für die Playoff-Halbfinals qualifizierten ersten drei Teams, Wacker Thun, Pfadi Winterthur und Kadetten Schaffhausen, haben ihre Heimspiele im sechsten Durchgang der Finalrunde gewonnen. Die Partie zwischen Leader Wacker Thun und St. Otmar St. Gallen, welche die Berner Oberländer mit 26:23 für sich entschieden, verlief bis zur 18. Minute ausgeglichen. Dann vermochte das in der laufenden Saison in der eigenen Halle noch ungeschlagene Wacker eine erste Schwäche der Ostschweizer zu einer Drei-Tore-Führung zu nutzen, die auch bei Halbzeit Bestand hatte. Die Entscheidung führten die Thuner in den ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälfte herbei, als sie auf 19:12 davonzogen.
Pfadi Winterthur lag beim 28:17 gegen Kriens-Luzern nach zwölf Minuten 2:5 zurück. Nach einem Timeout und einem Torhüterwechsel vermochten die Zürcher das Blatt suksessive zu ihren Gunsten zu wenden und blieben schliesslich gegen die mit einem Rumpfteam angetretenen Innerschweizer ungefährdet.
Die Kadetten waren in der 36:29 gewonnenen Partie gegen Bern-Muri in der ersten Phase völlig von der Rolle. Sie wirkten unkonzentriert, was sich in vielen technischen Fehlern bemerkbar machte. Bis zur 18. Minute geriet der Schweizer Meister 5:12 in Rückstand, startete dann aber im grossen Stil eine Aufholjagd und hatte schon zur Pause die Vorteile auf seiner Seite (15:13). Die unglaubliche Wende verdankten die Kadetten nicht einer Leistungssteigerung, sondern einem Nachlassen des Gegners. Die Berner wirkten in der entscheidenden Phase gehemmt und brachen danach völlig ein.
Die NLA-Handballer des RTV 1879 Basel verloren am Mittwoch Abend ihr Auswärtsspiel im Rahmen der NLA-Abstiegsrunde auswärts gegen GC Amicitia Zürich mit 24:33 (13:17) und sehen sich damit am Tabellenende immer mehr distanziert. Nach dieser Niederlage beim Zweitletzten hat der RTV sechs Runden vor Schluss neun Punkte Rückstand auf den gestrigen Gegner und der Abstieg in die Nationalliga B dürfte immer wie schwieriger zu verhindern sein.
Im Spitzenkampf der Abstiegsrunde gewann Fortitudo Gossau zuhause gegen Lakers Stäfa 25:24, schon zur Halbzeit lagen die Fürstenländer mit 4 Toren in Front und haben nun 2 Punkte mehr auf dem Konto als Stäfa.
NLA, Finalrunde
Pfadi Winterthur - Kriens-Luzern 28:17 (13:8)
Wacker Thun - St. Otmar St. Gallen 26:23 (15:12)
Kadetten Schaffhausen - BSV Bern Muri 36:29 (15:13)
NLA, Abstiegsrunde
Fortitudo Gossau - Lakers Stäfa 25:24 (15:11)
GC Amicitia Zürich - RTV Basel 33:24 (17:13)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch