RA Frauen: Das Finalturnier am Wochenende in Wettingen

03.05.2013

Am kommenden Wochenende findet im Tägerhard in Wettingen das Finalturnier der RA-Juniorinnen statt. Gekürt werden neben den Schweizermeisterinnen der Regionalauswahlen auch die beste Spielerin, beste Torhüterin und beste Torschützin des Finalturniers. Ein weiterer Höhepunkt dürfte auch die Bekanntgabe der nominierten Spielerinnen für das U16-Nationalteam werden. Das Sichtungsteam unter der Führung des Nachwuchs-Nationaltrainers Jürgen Fleischmann wird dabei vom neuen Frauen-Nationaltrainer Jesper Holmris unterstützt.

Anhand der Rangierung der bisherigen Spieltage wurden die Gruppen neu eingeteilt. Die Gruppensieger der drei bisherigen Spieltage nehmen je zwei Punkte, die Gruppenzweiten je einen Punkt mit ans Finalturnier. Die Gruppendritten und -vierten starten ohne Zähler. Dabei ist für alle Teams noch alles möglich. Gute Karten haben die Regionalauswahlen der Region Romandie und der Region Ostschweiz. Dicht gefolgt jedoch von den Innerschweizerinnen und der Auswahl Bern-Jura. Die Gastgeberinnen der Region Aargau Plus werden versuchen, den Heimvorteil auszunützen: Sie haben sich an den Spieltagen zum Teil nämlich nur knapp gegen die Favoritinnen geschlagen geben müssen. Die Auswahlen aus der Nordwestschweiz und Zürich werden versuchen, den Favoriten ein Bein zu stellen. Wer also denkt, dass es ein lockeres Spiel für die favorisierten Auswahlen wird, der kann sich am Turnierwochenende etwas Anderem belehren lassen.

Die Organisation des grossen Finalwochenendes übernimmt der BSC Wettingen/Siggenthal in Zusammenarbeit mit dem Handball-Regionalverband Aargau Plus und dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV). Dabei stellt der BSC Wettingen/Siggenthal selbst einen Teil der Regionalauswahl Aargau Plus und unterstützt diese wo es nur geht. "Dies hilft uns natürlich, weil die entsprechenden Spielerinnen wieder neue Erfahrungen zurück in ihre Teams bringen", ist Präsident Reto Estermann überzeugt. Am Samstag werden die Gruppenspiele ausgetragen, und am Sonntag finden die Rangierungs- und die Finalspiele um die Medaillen statt. Die sieben Regionalauswahlen der Juniorinnen freuen sich auf einen zahlreichen Zuschaueraufmarsch.

Quelle: Stefan Oberholzer

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang