08.01.2013
Das vergangene Wochenende stand in am internationalen Indoor-Beachhandballturnier Einsiedeln im Zeichen von hochklassigen Sand-Artisten. Gespickt mit überragenden Einzelspielern gewann bei den Herren das Team aus Russland, der SC Ekaterinodor. Und bei den Frauen schwangen schlussendlich die in der Schweiz bestens bekannten Beachqueens obenaus. Die Finalspiele am Sonntag waren auf sehr hohem Niveau und fanden am Schluss mit den beiden genannten Teams die verdienten Sieger.
Der Samstag war für die Gruppenspiele reserviert, wobei aufgrund der Überzahl an Männerteams vor allem sehr viele männliche Vergleiche stattfanden. Hier zeigte sich schon früh, dass die Teams aus Russland, Norwegen und Kroatien, wie erwartet, am stärksten agierten. Die Schweizer Teams, darunter auch der amtierende Junioren-Schweizermeister aus Einsiedeln, die Selecao Mulaffos, versuchten zwar vehement im Konzert der Grossen mitzumischen, die Stärkeverhältnisse waren aber zu eindeutig, so dass man bereits am Samstag von einem ausländischen Sieg ausgehen konnte. Bei den Frauen war aufgrund des knappen Teilnehmerfeldes früh klar, dass die einheimischen Plauschcheibe kaum um die Plätze in den Finalspielen mitmischen konnten. So kam es dann auch. Die Plauschcheibe konnten sich am Ende des Turniers immerhin über den Pokal des fairsten Teams freuen, kassierten sie doch nicht eine Strafe.
Bei den Frauen wie auch bei den Männern standen schlussendlich verdientermassen die richtigen Teams im Final. Bei den Männern setzte sich das russische Team SC Ekaterinodor gegen das Team Norwegen durch. Sie liessen im Final den Norwegern wenig Spielraum zur Entfaltung und konnten damit, nach der letztjährigen Finalqualifikation, in diesem Jahr das Turnier erstmals gewinnen. Bei den Frauen zeigte das stärkste Schweizer Team, dass man sich vor der ausländischen Konkurrenz keinesfalls verstecken muss, und distanzierte im Final das Team aus Holland, die TSHV Camelot, um entscheidende Längen.
Speziell hervorzuheben gilt die perfekte Organisation des Handballclub Einsiedeln, welcher den Teams eine ideale Plattform für hochklassigen Beachhandball bot. Fairness und Klasse waren über die zwei Tage immer und jederzeit vorhanden. Die nächste Austragung, am 4. und 5. Januar 2014, wird bereits jetzt mit Spannung erwartet.
Rangliste Männer:
1. SC Ekaterinodor (RUS)
2. NOR Beach Team (NOR)
3. Detono Zagreb (CRO)
4. Albena Beach Bulgaria
5. Batumi Beach Georgia
6. Copaca Bale
7. HSG Wasserschloss
8. Sable Dancers Bern
9. Flying Gag (GER)
10. Supavske Langose (SVK)
11. Gipfeli Express
12. TSHV Camelot (NED)
13. Sandstormtroopers
14. Selecao Mulaffos
15. TV Uznach
Rangliste Frauen:
1. Beachqueens
2. TSHV Camelot (NED)
3. Piccard SENEC (SVK)
4. Wyfelder Sandfrösch
5. Plauschcheibä
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch