Schweizer Cup Frauen: Der Aufstand der Aussenseiter

13.04.2013

Der Cup hat eben doch seine eigenen Gesetze: Bei den Frauen setzten sich am Samstag in Olten die beiden Aussenseiter durch. Zuerst bodigte Basel Regio völlig überraschend Titelverteidiger Brühl mit 30:28, danach rang Spono Nottwil souveränen SPL-Qualifikationssieger Zug mit 25:24 nieder. Damit kommt es am Sonntag zu einem Final, den wohl kaum jemand auf der Rechnung hatte: Basel Regio empfängt um 13.30 Uhr Spono Nottwil. Das SSF überträgt live.

1. Halbfinal: LC Brühl – Basel Regio 28:30 (12:15)
Die Favoritinnen aus St. Gallen starteten zwar einigermassen standesgemäss und führten 4:2 (7.), fanden aber vor 650 Fans überhaupt nie zu ihrem Spiel. Die kecken und aufsässigen Baslerinnen schafften noch im ersten Durchgang die Wende und führten bei Halbzeit mit 15:12. Zwar bäumte sich der Titelverteiger in der Folge etwas auf und holte sich noch einmal die Führung zurück (17:16, 40.), doch insgesamt blieb die Equipe von Trainerin Vroni Keller in Olten vieles schuldig. Basel Regio, das eine beeindruckende Teamleistung abrief, erarbeitete sich bis zur 53. Minute wieder vier Tore Vorsprung (26:22). Diesen brachten die Baslerinnen dann erstaunlich abgebrüht über die Zeit. Gute Noten verdienten sich insbesondere Maja Sommerlund (6), Aline Mathys (6) oder auch Selina Lorenz (8/4). Der LC Brühl, der in der Meisterschaft gegen Basel Regio viermal siegreich geblieben war, fand gegen den Aussenseiter im Cup-Halbfinal auch in der Schlussphase kein Mittel und musste die Stadthalle schliesslich mit hängenden Köpfen verlassen.

2. Halbfinal: Spono Nottwil – LK Zug 25:24 (15:13)
Der LK Zug erwischte im Zentralschweizer Derby den deutlich besseren Start und führte nach acht Minuten schon mit 5:0. Nach einem Time-out als Weckruf kam aber auch Spono Nottwil in Olten an. Die Equipe von Trainer Mirko Funke benötigte lediglich weitere acht Minuten, um den Fehlstart vergessen zu machen und zum 7:7 auszugleichen. In der Folge entwickelte sich vor 800 Zuschauern eine ausgeglichene Partie, in welcher die Nottwilerinnen aber die Vorteile stets auf ihrer Seite hatten. Spono erarbeitete sich schon vor dem Seitenwechsel erstmals drei Tore Vorsprung (15:12) und verwaltete die Führung danach lange erfolgreich. Zug kam jedoch noch einmal auf: Nach 54 Minuten glich Jacqueline Hasler-Petrig zum 23:23 aus und läutete damit eine Schlussphase ein, die nichts für schwache Nerven war. Rahel Furrer gelang für Nottwil 90 Sekunden vor Schluss mit ihrem fünften persönlichen Treffer das Game-Winning-Goal.


 


 
Schweizer Cup Frauen, Halbfinals

LC Brühl – Basel Regio 28:30 (12:15)
Stadthalle Kleinholz, Olten – Sr. Wyss/Zowa – 650 Zuschauer.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Brühl; 5mal 2 Minuten gegen Basel Regio.
Brühl: Beier/Engeler; Ussia (5), Plastina (1), Mustafoska (6/2), Bösch (1), Hurmerinta (1), Vulovic, Benz, Wenger, Fudge (4), Heini, Bösch (8), Bosshart (2).
Basel: Nyffenegger/Firmina/Abbrederis; Sommerlund (6), Melanie Scherb, Lorenz (8/4), Waldis, Lörtscher, Anja Scherb, Bütikofer (4), Aline Mathys (6), Hochstrasser (2), Mezei, Estermann (4).
Bemerkungen: Brühl ohne Savic (verletzt). Basel ohne Stephanie Mathys, Dervisaj (beide verletzt) und Baumgartner (abwesend). Firmina hält Penalty von Mustafoska (52./21:24).

Spono Nottwil – LK Zug 25:24 (15:13)
Stadthalle Kleinholz, Olten – 801 Zuschauer – Sr. Boskoski/Stalder.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Nottwil; keine gegen Zug.
Nottwil: Schoch/Hammans; Arnold (1), Spaar, Lisa Frey (2), Metzler, Häfliger (5/3), Gerster, Matter (5), Egli (2), Furrer (5), Bachmann, Ramseier (1), Kottmann (4).
Zug: Innes/Betschart; Ravlic (2), Traber, Ganz (1), Hasler-Petrig (3), Ineichen (4), Javet, Nötzli (1), Masset, Gwerder (5/5), Schwander (7), Oberli, Haag (1).
Bemerkungen: Nottwil ohne Huber und Grüter (beide verletzt); Zug ohne Cavallari, Wälti (beide verletzt) und Scherer (krank). Innes hält Penalty von Furrer (6./0:3).
 



Schweizer Cup Frauen, Final

Basel Regio – Spono Nottwil (SSF live)
Sonntag, 14. April, 13.30 Uhr, Stadthalle Kleinholz, Olten

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang