12.10.2013
Im Rahmen des Europacup-Spiels des LK Zug wurden am Freitagabend die Sechzehntelfinals im Schweizer Cup der Männer und Frauen ausgelost. Dabei greifen auch die Teams der höchsten Spielklasse erstmals in den Wettbewerb ein. Sämtliche Begegnungen dieser Runde müssen bis am
6. November ausgetragen werden.
Bei den Männern kommt es gleich in der ersten Runde zum Knaller zwischen dem HC Kriens-Luzern und den Kadetten Schaffhausen. Attraktive Lose erwischten die unterklassigen Teams aus Horgen (1.), das gegen Titelverteidiger Wacker Thun antreten darf, Biel (1.), das zu einem Derby gegen den BSV Bern Muri kommt oder Steffisburg (1.), das sich mit NLA-Aufsteiger Altdorf messen darf. Muotathal, der einzige verbliebene 2.-Ligist, bekommt es mit dem TV Endingen (NLB) zu tun.
Auch bei den Frauen kommt es gleich im Sechzehntelfinal zu einem reinen Duell der höchsten Spielklasse: Titelverteidiger Spono Nottwil empfängt zu Hause den TV Uster. Meister Zug muss nach St. Gallen zu den Reserven von Brühl (SPL2), und Brühls Fanionteam tritt auswärts gegen GC Amicitia Zürich (SPL2) an. Zu einem Freilos kommt Yellow Winterthur – die Eulachstädterinnen profitieren vom Meisterschafts-Rückzug von Handball Langnau (1.).
Das gemeinsame Final4 im Schweizer Cup der Männer und Frauen – mit allen Halbfinals am Samstag und den beiden Finals am Sonntag – wird am Wochenende vom 3./4. Mai 2014 in der Stadthalle Sursee ausgetragen.
Schweizer Cup Männer, Sechzehntelfinals
TV Möhlin (NLB) – GC Amicitia Zürich
SG HV Olten (1.) – TSV Fortitudo Gossau
HC Einsiedeln (1.) – HSC Suhr Aarau (NLB)
HC Kriens-Luzern – Kadetten Schaffhausen
SG GS/Kadetten Espoirs (NLB) – TSV St. Otmar St. Gallen
RTV 1879 Basel (NLB) – BSV Stans (NLB)
PSG Lyss (1.) – Pfader Neuhausen (1.)
Yellow Winterthur (NLB) – Lakers Stäfa
TV Muri (1.) – SG Seen Tigers/Yellow (1.)
CS Chênois Genève (NLB) – Pfadi Winterthur
HC Horgen (1.) – Wacker Thun
KTV Muotathal (2.) – TV Endingen (NLB)
TV Steffisburg (1.) – HC KTV Altdorf
HS Biel (1.) – BSV Bern Muri
US Yverdon (1.) – HSG Siggenthal/Vom Stein Baden (NLB)
TV Appenzell (1.) – STV Baden (NLB)
Schweizer Cup Frauen, Sechzehntelfinals
SG Yverdon/Crissier (2.) – DHB Rotweiss Thun II (2.)
FSG Lausanne-Ville/Cugy (2.) – HR Hochdorf (1.)
SG Ruswil/Wolhusen/Nottwil (2.) – Spono Nottwil II (SPL2)
GTV Basel (2.) – DHB Rotweiss Thun
HC Arbon (2.) – HV Herzogenbuchsee (SPL2)
HC Goldach-Rorschach (2.) – HV Olten (1.)
HC Malters (1.) – Basel Regio
Spono Nottwil – TV Uster
Handball Wohlen (1.) – Handball Emmen (1.)
LC Brühl II (SPL2) – LK Zug
Handball Brugg (2.) – HSC Kreuzlingen (SPL2)
SG ATV/KV Basel (1.) – TV Zofingen
HSG Leimental (SPL2) – LK Zug II (SPL2)
GC Amicitia Zürich (SPL2) – LC Brühl
STV Willisau (1.) – BSV Stans (SPL2)
Yellow Winterthur (Freilos)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch