Schweizer Frauen mit Perspektivauswahl am Stadtwerk-Cup

17.12.2013

Das Schweizer Frauen-Nationalteam bestreitet am kommenden Wochenende vom 21./22. Dezember den Stadtwerk-Cup in St. Gallen. Am internationalen Turnier des LC Brühl trifft die SHV-Auswahl in der Kreuzbleiche auf Vereine aus fünf verschiedenen Ländern. Nationaltrainer Jesper Holmris hat für den Lehrgang eine Perspektivauswahl mit insgesamt vierzehn Spielerinnen aufgeboten.

Den Kern des Schweizer Teams bilden mit Ariane Geissmann, Stephanie Haag, Noëlle und Lisa Frey, Rahel Furrer, Ria Jugovic und Sibylle Scherer sieben im Nationalteam etablierte Akteurinnen. Sie werden am Stadtwerk-Cup unterstützt von einer jungen, wilden Garde von Spielerinnen mit den Jahrgängen 1995 und 1996. Ebenfalls in St. Gallen dabei sind Kreisläuferin Flavia Kashani und Torhüterin Tamara Aegerter, die in den vergangenen Wochen ihre Debüts für das A-Nationalteam bestritten. Im Vergleich zu den vergangenen Länderspielen im Herbst somit nicht im Kader sind die Bundesliga-Legionärinnen Nicole Dinkel, Karin Weigelt, Manuela Brütsch und Celia Schneider sowie die Spielerinnen des LC Brühl, die mit ihrem eigenen Verein am Turnier in St. Gallen teilnehmen.

Neben dem Schweizer Rekordmeister und der SHV-Perspektivauswahl treten in der Kreuzbleiche der DHK Banik Most (CZE, Sieger Challenge-Cup), ZRK Samobor (CRO, Finalist Challenge-Cup), Michalovce (SVK, Meister) und das französische Topteam ES Besançon an. Gespielt wird am Samstag ab 10.30 Uhr. Die Klassierungsspiele und der Final stehen am Sonntagnachmittag auf dem Programm.
 

 
Aufgebot Frauen-Nationalteam für den Stadtwerk-Cup in St. Gallen

Tamara Aegerter (Jahrgang 1989, Rotweiss Thun), Nives Egli (1996, Spono Nottwil), Lisa Frey (1995, Spono Nottwil), Noëlle Frey (1992, Blomberg-Lippe, De), Rahel Furrer (1988, Spono Nottwil), Ariane Geissmann (1986, Metzingen, De), Stephanie Haag (1990, LK Zug), Stefanie Javet (1995, LK Zug), Ria Jugovic (1992, Yellow Winterthur), Flavia Kashani (1990, Yellow Winterthur), Jennifer Murer (1996, Yellow Winterthur), Sibylle Scherer (1992, LK Zug), Fabia Schlachter (1996, LC Brühl), Nina van Polanen (1995, TV Zofingen), Pascale Wyder (1995, TV Zofingen). – Leitung: Jesper Holmris (Nationaltrainer), Pavol Streicher (Nationaltrainer U20).

Weitere Informationen: www.stadtwerkcup.ch
 
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang