25.11.2013
Das Schweizer Frauen-Nationalteam bestreitet in der laufenden Woche einen siebentägigen Lehrgang in Island. Die SHV-Auswahl von Trainer Jesper Holmris reist am Montag über Frankfurt in den hohen Norden und absolviert am Dienstag und Mittwoch jeweils zwei Trainingseinheiten. Am Donnerstag, Freitag und Samstag stehen drei Testspiele gegen den Gastgeber auf dem Programm.
Debüts für Egli und Aegerter
Nationaltrainer Jesper Holmirs, der von Mirko Funke als Assistent unterstützt wird, hat für den Lehrgang 16 Spielerinnen aufgeboten. Darunter sind mit der 17-jährigen Nives Egli von Spono Nottwil und Torhüterin Tamara Aegerter von Rotweiss Thun auch zwei Debütantinnen. Von den routinierten Akteurinnen nicht dabei sind Jessica Wenger und Stephanie Haag (beide aus beruflichen Gründen) sowie Azra Mustafoska, die nach ihrer Hüftoperation noch auf dem Weg zurück ist.
Frauen-Nationalteam
Aufgebot für die Länderspielreise nach Island
Tor: Manuela Brütsch (Bad Wildungen/De), Celia Schneider (Neckarsulmer Sport-Union/De), Tamara Aegerter (Rotweiss Thun). – Feld: Nicole Dinkel, Karin Weigelt (beide Göppingen/De), Lisa Frey, Nives Egli, Rahel Furrer (alle Spono Nottwil), Melanie Felber (Halden/No), Noëlle Frey (Blomberg/De), Ariane Geissmann (Metzingen/De), Tatiana Heini, Kerstin Kündig (beide LC Brühl), Ria Jugovic, Flavia Kashani (beide Yellow Winterthur), Sibylle Scherer (LK Zug).
Programm. 25. November: Anreise/Training. 26./27. November: Training. 28./29./30. November: Drei Länderspiele gegen Island. 1. Dezember: Rückreise.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch