SPL: Brühl schrammt in Basel an einer Niederlage vorbei

11.03.2013

Der LC Brühl ist in der SPAR PREMIUM LEAGUE zurück auf Platz zwei: Allerdings schrammten die St. Gallerinnen am Samstag beim 30:29-Sieg in Basel nur haarscharf an einer Niederlage vorbei. Nun werden die punktgleichen Brühl und Nottwil wohl am kommenden Samstag in St. Gallen (17.30 Uhr, Kreuzbleiche) im direkten Duell den zweiten Platz im Playoff-Final unter sich ausmachen.

Die weiterhin stark ersatzgeschwächten Baslerinnen, die den LC Brühl schon in der Qualifikation an den Rand einer Niederlage gedrängt hatten, lagen nach 19 Minuten mit 10:7 in Führung. Brühl-Trainerin Vroni Keller wurde dieses Treiben bald zu bunt, und sie zog mit der Auszeit die Notbremse. Mit fünf Treffern in Serie gingen die St. Gallerinnen danach zwar in Führung, doch die Entscheidung war trotzdem noch nicht gefallen. Im Gegenteil: Basel Regio holte nach der Pause innert fünf Minuten einen 13:17-Rückstand auf und glich nach gut einer Dreiviertelstunde wieder zum 18:18 aus.

Offen bis zum Schluss
Auch in der Schlussphase machte der LCB sehr wenig aus seinen Möglichkeiten, und die Baslerinnen schnupperten bis kurz vor dem Ende an der Überraschung. Erst Jovana Savic's Tor zum 30:28 rund 20 Sekunden vor Schluss besiegelte die Niederlage des als Kollektiv überzeugenden und aufopferungsvoll kämpfenden Aussenseiters, bei dem Eliane Estermann und Timea Mizei je siebenmal skorten. Beim LCB war Azra Mustafoska (10/2) am erfolgreichsten. Übrigens: Brühl und Basel Regio werden sich auch am Final4 im Cup-Halbfinal gegenüberstehen.

Yellow vom 0:3 zum 11:3
Im zweiten Spiel der Finalrunde gewann Yellow Winterthur auswärts gegen den TV Uster souverän mit 25:18. Die Entscheidung fiel früh: Uster blieb nach 3:0-Führung (4.) während 19 (!) Minuten ohne Tor und lag deshalb schon vor der Pause mit 3:11 (23.) zurück. Beste Yellow-Skorerin war Ria Jugovic mit sechs Treffern. Bei den Ustermerinnen traf Sabrina Marty siebenmal; allerdings benötigte sie dafür 21 Versuche. In der Auf-/Abstiegsrunde gab es deutliche Siege für den TVZ und Rotweiss: Aufsteiger Zofingen siegte in Stans mit 37:27, Thun gewann bei GC Amicitia Zürich mit 32:24. Die Entscheidungen in dieser Gruppe sind bereits gefallen.



Samstag, 16. März
16.00 Uhr: GC Amicitia Zürich – BSV Stans
17.00 Uhr: Basel Regio – TV Uster
17.30 Uhr: LC Brühl – Spono Nottwil
18.00 Uhr: TV Zofingen – Rotweiss Thun

Sonntag, 17. März
16.00 Uhr: LK Zug – Yellow Winterthur

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang