06.09.2013
Der LK Zug und der LC Brühl sind am Donnerstag mit diskussionslosen Siegen in die neue Saison der SPAR PREMIUM LEAGUE gestartet. Der Meister besiegte den TV Uster zu Hause mit 36:18, und die St. Gallerinnen feierten bei Yellow Winterthur einen ungefährdeten 33:20-Auswärtssieg.
Vor allem die Partie zwischen Yellow und Brühl war dabei einseitiger als erwartet. Die Winterthurerinnen forderten den LCB zwar in der ersten Viertelstunde (6:6), hatten dem Auftritt der Gäste in der Folge aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. Die St. Gallerinnen, bei denen Tamara Bösch (8), Kathryn Fudge (8) und Tatiana Heini (9/5) aus dem Kollektiv herausragten, setzten sich noch vor der Pause auf 14:7 ab. Spätestens nach 40 Minuten (26:13) war die Partie entschieden. Beim Heimteam gab Bernadette Amstutz (6) ein gelungenes Comeback.
Meister Zug wurde zum Auftakt der neuen Saison nicht wirklich gefordert. Die Equipe von Trainer Damian Gwerder führte gegen Uster nach drei Minuten bereits mit 4:0 und lief in der Folge nie mehr Gefahr, die Punkte herzugeben. Die Zugerinnen knüpften dort an, wo sie im Playoff-Final aufgehört hatten: Mit einem starken Kollektiv. Sämtliche zwölf Feldspielerinnen trugen sich in die Skorerliste ein. Beste Werferinnen waren Stephanie Haag (5) und Sibylle Scherer (5/2). Beim TVU liess sich Luana Feller sechs Treffer gutschreiben.
Damit haben sich mit dem LK Zug, Spono Nottwil und dem LC Brühl nach der ersten Runde bereits wieder die Favoriten an die Tabellenspitze gesetzt. Am Samstag kommt es schon zum ersten direkten Duell: Um 17.30 Uhr empfängt der LC Brühl in der heimischen Kreuzbleiche Spono Nottwil.
Samstag, 7. September
14.00 Uhr: TV Zofingen – TV Uster
17.30 Uhr: LC Brühl – Spono Nottwil
18.00 Uhr: Yellow Winterthur – Basel Regio
Sonntag, 8. September
17.00 Uhr: LK Zug – DHB Rotweiss Thun
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch