SPL: Uster springt mit Sieg von Rang acht auf Rang fünf

18.10.2013

In der SPAR PREMIUM LEAGUE haben der LC Brühl und Spono Nottwil am Wochenende wieder zur Spitze aufgeschlossen. Die St. Gallerinnen gewannen in Zofingen 23:15, die Luzernerinnen gegen Rotweiss Thun mit 29:18. Damit liegen nun vier Teams mit je acht Punkten an der Spitze. Einen Zusammenschluss gab es auch in der unteren Tabellenhälfte: Weil der TV Uster gegen Basel Regio überraschend deutlich mit 27:20 gewann.

Der Kampf um die Teilnahme an der Finalrunde gestaltet sich in der SPL so spannend wie lange nicht mehr. Die vier Teams auf den Rängen fünf bis acht sind nur durch einen Zähler getrennt. Die rote Laterne haben überraschend die mit grossen Ambitionen in die Saison gestarteten Baslerinnen inne, die am Sonntag bereits ihre fünfte Saisonniederlage kassierten. In Uster mussten sie die Hoffnung auf Punkte nach der Pause begraben, als sich das Heimteam von 11:9 auf 15:9 absetzte. Uster, angeführt von Flurina Kägi (7) und Rebecca Kündig (5), machte mit dem Sieg einen Sprung von Rang acht auf Rang fünf.

Der LC Brühl rehabilitierte sich mit dem 23:15 bei Aufsteiger Zofingen für die Niederlage vor Wochenfrist im Berner Oberland. Bei den St. Gallerinnen, die schon zur Pause mit 15:6 vorne lagen, funktionierte vorab die Offensive aber erneut nicht wunschgemäss. Mit Jovana Savic, Azra Mustafoska, Kathryn Fudge und Amanda Bösch musste der LCB allerdings verletzungsbedingt auch gleich auf mehrere Leistungsträgerinnen verzichten. Dank Tamara Bösch (5), Jessica Wenger (4) oder Kerstin Kündig (4) geriet Brühl in Zofingen allerdings nie ernsthaft in Gefahr.

Zu einem souveränen Heimsieg kam Spono Nottwil gegen Rotweiss Thun. Nach einer ausgeglichenen Startviertelstunde (9:8) setzte sich das Heimteam bis zur Pause auf 16:11 ab und baute den Abstand nach der Pause kontiuierlich aus. Rahel Furrer (7) und Andrea Willimann (6/3) durften sich am Ende als erfolgreichste Skorerinnen ihres Teams feiern lassen.



Mittwoch, 16. Oktober
20.30 Uhr: Spono Nottwil – Yellow Winterthur

Donnerstag, 17. Oktober
20.30 Uhr: Rotweiss Thun – TV Uster

Samstag, 19. Oktober
17.30 Uhr: LC Brühl – LK Zug
19.00 Uhr: Basel Regio – TV Zofingen

Quelle: Marco Ellenberger (Text), TV Uster/Robert Pfiffner (Foto).

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang