SPL2: HSG Leimental bereit für neue Saison

26.08.2013

Seit drei Monaten bereiten sich die SPL2 (Spar Premium League) Damen und die 1. Liga Herren der HSG Leimental auf die neue Saison vor, welche am Mittwoch, 4. September 2013 offiziell startet. Mit dem Heimturnier vom kommenden Wochenende testen die SPL2 Damen ein letztes Mal ihre Form, während dem es für die 1. Liga Herren bereits im Schweizer-Cup gegen den Ligakonkurrenten HBC West los geht.

Das SPL2 Team, welches wieder vom Duo Jürg Müller und Michel Zbinden trainiert wird, hat sich auf die neue Saison hin verstärkt. Den zwei Abgängen von Sandra Frossard (neu 2. Liga HC Oberwil) und Christine Rysler (Rücktritt) stehen sechs Zugänge gegenüber. Der Rückraum wird durch Carmine Kimberly, Anja Herrera (beide SG ATV/KV Basel), Angela Krieger (Handball Emmen) und Regula Reitnauer (Handball Langnau) verstärkt. Als Ersatz für Christine Rylser im Tor konnte Lia Steiner (BSC Wettingen/Siggenthal) verpflichtet werden. Zudem wird mit Lea Oberholzer (Juniorinne aus dem eigenen Nachwuchs) ihre erste Versuche in der SPL2 starten und daneben ihre Spielerfahrung in der U19-Elite der Basel Regio sammeln. Das Team hat sich in einer harten Vorbereitung gebildet und auch schon gezeigt, dass der Zusammenhalt zieht. Da erstaunt das Saisonziel auch nicht, dass bis Ende Jahr die Aufstiegsrunde zur SPL1 angestrebt wird. Wer sich von der Form des Teams überzeugen will, kann dies am Sonntag, 1. September 2013 anlässlich des Thomasgarten Cup in Oberwil von 10:30 - 17:00 Uhr tun.

Bei den 1. Liga Herren ist nach den drei Abgänge von Yanick Schläpfer (STV Baden, NLB), Max Dannmeyer (SG Köndringen-Teningen, 3. Bundesliga) und Philipp Braun (TV Möhlin NLB) eine Neuorientierung notwendig. Mit Nicola Kaiser (TV Birsfelden), Simon Kohler (SG Wahlen/Laufen), Dario Tomas (HC Vickings Liestal) und Nemanja Krstic (RTV Basel/Serbien) konnte sich das Team von Nenad Ilic verstärken. Daneben stehen noch drei bis vier Junioren aus dem eigenen Nachwuchs im erweiterten Kader zur Verfügung. Bevor sich das Team gefunden hat, war schon klar, dass sich die Mannschaft die Aufstiegsspiele als Saisonziel gesetzt hat.

Quelle: HSG Leimental

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang