Stadtwerk-Cup: Der LC Brühl überzeugt an seinem Heimturnier

21.12.2013

Der LC Brühl gewinnt am Stadtwerk-Cup gegen Besançon und erkämpft sich gegen das Schweizer Nationalteam ein Remis. Die SHV-Auswahl von Trainer Jesper Holmris ihrerseits verliert gegen den Challenge-Cup-Sieger Banik Most, hat aber trotzdem noch die Chance auf den Finaleinzug. Die Ausgangslage für den zweiten Turniertag in St. Gallen präsentiert sich entsprechend spannend.

Die St. Gallerinnen überzeugten in der Kreuzbleiche vorab in der ersten Partie. Gegen Besançon, den Vertreter aus der höchsten französischen Liga, gelang dem LC Brühl ein hervorragender Start. Das Team von Trainerin Vroni Keller beeindruckte mit einer guten Deckung, schaltete rasch um, und lag in der ersten Halbzeit stets in Führung. Nachdem die Französinnen im ausgeglichenen zweiten Durchgang zwischenzeitlich die Wende schafften, gelang Sara Vulovic in den letzten Sekunden der umjubelte Siegtreffer zum 26:25 für das Heimteam.

Ganz allgemein präsentierten sich die Partien am ersten Turniertag durchwegs spannend und ausgeglichen. Die Tschechinnen von Banik Most liegen zwar ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze, setzten sich aber sowohl gegen das Schweizer Nationalteam (23:21) als auch gegen Besançon (26:25) nur knapp durch. Die Auswahl des Schweizerischen Handball-Verbands, die mit einem Perspektivteam am Stadtwerk-Cup antritt, lieferte sich im zweiten Spiel einen harten Fight mit dem LC Brühl. Vor schöner Kulisse erspielten sich die St. Gallerinnen zwischenzeitlich eine Vier-Tore-Führung, gerieten aber kurz vor Schluss ins Hintertreffen. Erneut war es aber der LCB, der das letzte Tor erzielte – und sich so noch ein leistungsgerechtes 24:24-Remis sicherte.

Die Ausgangslage für den zweiten Turniertag präsentiert sich damit aus Schweizer Sicht äusserst spannend. Banik Most hat die Finalqualifikation auf sicher, Besançon muss auf jeden Fall ins Spiel um Platz 3 – und dazwischen streiten sich der LC Brühl und das Schweizer Nationalteam um den zweiten Platz im Endspiel. Die SHV-Auswahl trifft am Sonntag zum Auftakt auf Besançon, Brühl auf den Challenge-Cup-Sieger Banik Most. Gewinnen die St. Gallerinnen, ist ihnen die Qualifikation für den Final nicht mehr zu nehmen.

Resultate Samstag
LC Brühl – ES Besançon 26:25
DHK Banik Most – Nationalteam Schweiz 23:21
LC Brühl – Nationalteam Schweiz 24:24
ES Besançon – DHK Banik Most 25:26

Spielplan Sonntag
10.00 Uhr: Nationalteam Schweiz – ES Besançon
11.30 Uhr: DHK Banik Most – LC Brühl
15.00 Uhr: Spiel um Platz 3
16.30 Uhr: Final

Tabelle
1. DHK Banik Most 2/4. 2. LC Brühl 2/3. 3. Nationalteam Schweiz 2/1. 4. ES Besançon 2/0.
 


 
Banik Most – Nationalteam Schweiz 23:21
Schweiz: Aegerter/Schlachter; Murer (1), Geissmann (2), Lisa Frey (1), Jugovic, Furer (3), Javet (1), Scherer (6), Wyder (1), Haag, Noëlle Frey (1), Kashani, Egli (5).

LC Brühl – Nationalteam Schweiz 24:24
Schweiz: Aegerter/Schlachter; Murer (1), Geissmann (3), Lisa Frey (4), Jugovic (1), Furer (6), Javet, Scherer (2), Wyder (1), Haag (2), Noëlle Frey, Kashani (3), Egli (1).
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang