Status Quo bei den Männer-Regionalauswahlen

25.03.2013

Die Ostschweizer beziehungsweise die Nordwestschweizer Auswahl gewannen den Regionalauswahl-Spieltag in ihrer jeweiligen Stärkeklasse. An den Rangierungen im Zwischenklassement hingegen änderte sich nichts mehr, die Positionen vor dem abschliessenden Finalturnier sind bezogen.
 
Der Turniertag in Frick verlief nicht unbedingt erwartungsgemäss. So konnte die RA OST ihre beiden ersten Partien zwar klar für sich entscheiden, unter anderem war einmal mehr Verlass auf das hervorragende Torhüterduo. Der Mitfavorit aus Zürich erlaubte sich aber zwei schwächere Leistungen gegen die in der Breite dünner besetzten Teams aus dem Aargau sowie der Innerschweiz, wobei er die Begegnung gegen die Lokalmatadoren noch knapp für sich entscheiden konnte, gegen die Innerschweizer aber überraschend eine diskussionslose Niederlage bezog. Dafür legten die Zürcher im Direktduell mit der Ostschweiz wie die Feuerwehr los und konnten schnell ein paar Tore vorlegen. Diesen Vorsprung verteidigten sie souverän und ohne grössere Probleme. Im letzten Spiel des Tages trennten sich die Innerschweiz und Aargau Plus, die sich insgesamt verbessert zeigten, unentschieden. Damit schloss die RA OST die Vorrunden vor den punktgleichen Zürchern auf dem ersten Platz ab.
 
In Herzogenbuchsee entwickelte sich hingegen wie erwartet ein Turnier dreier Mannschaften auf Augenhöhe, die im Vergleich zum letzten Spieltag noch enger zusammengerückt sind. Im ersten Spiel gewann die Nordwestschweiz gegen den Gastgeber eine Partie auf Messers Schneide. Auch die beiden anderen Begegnungen waren sehr umstritten, wobei die im Vergleich zum letzten Spieltag wieder in Bestbesetzung angetretenen Romands ihre Spiele denkbar knapp verloren, obwohl sie zur Pause jeweils noch geführt hatten. Somit gewann die Nordwestschweiz den Spieltag, die RA Bern-Jura konnte aber ihre Leaderposition in der Gruppe knapp behaupten.

Der SHV bedankt sich beim TSV Frick und dem HV Herzogenbuchsee für die ausgezeichnete Organisation der beiden Spieltage. Das Finalturnier zum Saisonabschluss findet am letzten Aprilwochenende in Horw statt.



Resultate Stärkeklasse 1:
AG Plus – ZHV 18:19 (8:11)
OST – IHV 21:12 (8:5)
AG Plus – OST 16:26 (10:12)
IHV – ZHV 23:15 (6:9)
ZHV – OST 23:16 (14:9)
IHV – AG Plus 16:16 (7:6)

Resultate Stärkeklasse 2:
BEJU – NWS 25:28 (12:11)
NWS – ROM 24:23 (12:13)
ROM – BEJU 22:24 (14:12)
Quelle: Peter Fürst

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang