Top-U21-Nationalteams an der Airport-Trophy in Kloten

15.05.2013

Und wieder bietet die Schweiz dem Nachwuchs-Handball eine vielbeachtete Plattform. In der Klotener Ruebisbachhalle treffen vom 28. bis 30. Juni vier europäische Top-U21-Nationalteams aufeinander. Die «Airport-Trophy» (Nachfolge-Turnier des Sympany-Cups) stellt für alle teilnehmenden Teams eine wichtige Etappe auf dem Weg zur WM-Endrunde dar.

Der Name «Airport Trophy» ist zwar neu – doch das Turnier in der Klotener Ruebisbachhalle (und damit in unmittelbarer Nähe zum Flughafen) geniesst dank den bisherigen drei Austragungen als «Sympany-Cup» in der internationalen Nachwuchs-Handball-Förderung  einen hervorragenden Ruf. Das zeigt sich auch an der absoluten Top-Besetzung des Turniers 2013: Gastgeber Schweiz misst sich mit Deutschland, Frankreich und Spanien. Alle drei Nationen verfügen über eine anerkannt gute Nachwuchsbewegung, die sich später auch auf den Aktivbereich auswirkt. Mit Spanien, Deutschland und Frankreich sind denn auch die Nachwuchsspieler der ältesten Nachwuchskategorien aus jenen drei Ländern in Kloten zu Gast, die zuletzt nacheinander den Weltmeistertitel geholt hatten.

Für alle vier Teams steht das Turnier in Kloten ganz im Zeichen der bevorstehenden U21-Junioren-Weltmeisterschaft, deren Endrunde Mitte Juli in Bosnien-Herzegowina stattfinden wird. Am Turnier selber darf denn auch absoluter Topsport erwartet werden, bildet doch der Anlass so etwas wie den Kern der WM-Vorbereitung. Das gilt insbesondere auch für das Schweizer U21-Nationalteam. Die Mannschaft von Nationalcoach Michael Suter hat in den vergangenen Jahren für einen wahren Höhenflug des Schweizer Nachwuchs-Handballs gesorgt und qualifizierte sich drei Mal in Serie für internationale Grossanlässe. Die gezielte Förderung zahlte sich darüber hinaus aus, gehören doch einige Spieler dieser Auswahl bereits heute zu Kadern von NLA-Topteams – oder sogar zum A-Nationalteam. Verschiedene Spieler der Schweizer U21-Auswahl haben diesen Frühling in Magglingen die Sport-Rekrutenschule absolviert. Damit konnte sich die Mannschaft sehr gut auf das Turnier in Kloten vorbereiten und wird die Plattform mit Sicherheit nutzen wollen. Von Verletzungen abgesehen dürfte Michael Suter denn auch das bestmögliche Kader zur Verfügung haben, mit dem er drei Wochen später die U21-WM in Angriff nehmen will.

Ergänzt wird der dreitätige Anlass mit zwei Auftritten der Schweizer U17-Nationalmannschaft, die zweimal gegen die Alterskollegen Deutschlands testet. Organisiert wird der Event auch in diesem Jahr vom HC Kloten, der mit rund 60 Helferinnen und Helfern dafür sorgt, dass es Turnierbesuchern an nichts mangelt.
 

 
Airport-Trophy, Ruebisbachhalle, Kloten

Freitag, 28. Juni
16.45 Uhr: Schweiz – Deutschland (U17)
19.00 Uhr: Deutschland – Spanien (U21)
21.15 Uhr: Schweiz – Frankreich (U21)

Samstag 29. Juni
13.45 Uhr: Schweiz – Deutschland (U17)
16.00 Uhr: Frankreich – Spanien (U21)
18.15 Uhr: Schweiz – Deutschland (U21)

Sonntag 30. Juni
11.00 Deutschland – Frankreich (U21)
13.15 Schweiz – Spanien (U21)

Weitere Informationen: www.airport-trophy.ch
Quelle: Airport-Trophy

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang