U21-WM: Die Schweiz scheitert im Viertelfinal an Spanien

28.07.2013

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina im Viertelfinal gescheitert. Die SHV-Auswahl unterlag Spanien am Mittwochabend trotz erneut starker Leistung mit 22:26. Nach dem Exploit vom Montag gegen Dänemark durfte die hervorragend eingestellte Mannschaft von Trainer Michael Suter auch gegen den Junioren-Europameister des vergangenen Jahres bis in die Schlussphase auf eine Überraschung hoffen.

Während mehr als einer Dreiviertelstunde forderten die Schweizer dem Europameister von 2012 alles ab. Angeführt von einem erneut brillianten Nikola Portner (17 Paraden) lag die SHV-Auswahl in der umkämpften Partie, in der die Führung nicht weniger als sechsmal wechselte, zu Beginn der zweiten Halbzeit mit 16:15 vorne. Auch eine Viertelstunde vor Schluss hielt sich die Schweiz beim Stand von 18:19 (45.) alle Optionen offen. Dann jedoch folgten neun Minuten, in denen die Mannschaft von Trainer Michael Suter zu viele Strafen nahm, ihre Chancen nicht nutzte und Spanien unter der Regie des allgegenwärtigen Alex Dujschebaew (8) auf 23:19 davonziehen konnte.

Trotz dieser Hypothek und der Disqualifikation von Abwehrchef Stefan Huwyler nach der dritten Zeitstrafe (49.) warfen die SHV-Junioren in den letzten Minuten noch einmal alles in die Waagschale und verkürzten wieder auf 21:23 und 22:24, doch der nochmalige Ausgleich blieb ihnen verwehrt. Für die SHV-Auswahl, die mit der Leistung am Mittwoch den Beweis erbrachte, dass der Exploit gegen Dänemark kein Zufall war, geht die WM-Endrunde am Freitag weiter. Dann trifft sie um 16 Uhr im ersten von zwei Klassierungsspielen um die Ränge fünf bis acht auf Brasilien.
 



U21-Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina

Spanien – Schweiz 26:22 (13:12)
Olympiahalle, Sarajevo – 450 Zuschauer – Sr. Erdogan/Ozdeniz (Tür).
Torfolge: 2:0, 2:2, 3:2, 3:5, 4:6, 6:6, 7:6, 7:8, 9:10, 11:10, 11:11, 13:11, 13:12; 14:13, 15:16, 17:16, 19:18, 20:19 (46.), 21:19 (53.), 23:19 (55.), 23:21, 24:22, 26:22.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Spanien; 6mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation (Huwyler/49.) plus Rote Karte (Baviera/59.) gegen die Schweiz.
Schweiz: Portner; Meister, Maros (2), Vernier (4), Alili, Spengler (2), Lier (4), Baviera (1), Strebel, Jud (5/1), Muggli (4), Huwyler, Getzmann.
Bemerkungen: Schweiz ohne Mächler, Joël Tynowski (beide verletzt), Raemy, Cédrie Tynowski (beide rekonvaleszent), Rosenberg, Kägi und Küttel (alle nicht eingesetzt).

Viertelfinals:
Frankreich – Ägypten 35:33 (14:16)
Holland – Schweden 25:30 (13:10)
Spanien – Schweiz 26:22 (13:12)
Kroatien – Brasilien 23:21 (10:11)

Quelle: Marco Ellenberger (Text), Andy Vernier (Bild).

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang