23.07.2013
Die Viertelfinal-Qualifikation der U21-Nationalmannschaft an der WM in Bosnien-Herzegowina hat über die Handball-Community hinaus Eindruck gemacht und vorab auf den Online-Portalen der Medienwelt ihre Spuren hinterlassen. "U21-Nati an WM mit Coup gegen Dänemark" titelte beispielsweise die Website des Schweizer Fernsehens SRF am Dienstagmorgen prominent auf ihrer Frontpage. Zahlreiche Schweizer News-Portale haben den gleichen Agenturtext in ihrem Ticker übernommen, so die NZZ, der Tagesanzeiger oder auch 20 Minuten.
Aber das Interesse und der Respekt waren nicht nur hierzulande spürbar. "Schweizer Junioren schaffen Sensation" lautete die Schlagzeile auf dem deutschen Portal handball-world.com, während der Weltverband IHF auf seiner Website "Schweizer Zukunft leuchtet hell in Sarajevo" als Titel für seine Top-News wählte. Für die IHF war das 29:26 der SHV-Auswahl gegen Dänemark "eine der grössten Sensationen in den Achtelfinals, die alles andere als arm an Überraschungen waren." Ganz ähnlich sah das auch der europäische Verband EHF: "Zehn Tore von Luka Maros und sechzehn Paraden des brillianten Keepers Nikola Portner waren die Schlüssel zur grössten Sensation der Runde der letzten 16 in Sarajevo", war am Dienstag auf eurohandball.com zu lesen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch