Yellow Cup: Die Schweiz verliert gegen Österreich

05.01.2013

Die Schweiz hat am Yellow Cup gegen Österreich knapp mit 31:32 verloren. Vor 1200 Zuschauern in der Eulachhalle zog die SHV-Auswahl einen schwachen Tag ein. Die junge, eher unerfahrene Auswahl des österreichischen Handball-Bundes profitierte von den Fehlern des Heimteams und brachte den Erfolg in der spannenden Schlussphase ins Trockene. Im zweiten Spiel trotzte Katar Weissrussland ein 28:28-Remis ab.

Der zweite Turniertag am Yellow Cup brachte viel Spannung – zu viel Spannung aus Schweizer Sicht. Die SHV-Auswahl und Österreich lieferten sich eine enge, bis zum Schluss spannende Partie, in welcher die Gäste am Ende verdientermassen die Oberhand behielten. Die Schweiz agierte in der Eulachhalle zu wenig konstant, zu fehlerhaft und machte insgesamt zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Nach einem ansprechenden Start mit 4:3-Führung nach fünf Minuten fiel die SHV-Auswahl in ein Loch und handelte sich in der Folge einen 11:15-Rückstand ein. Die Schweizer Deckung, die grosse Abstimmungsschwierigkeiten offenbarte, fand nur schwer in die Partie und gewährte den Österreichern viel Raum. Dennoch blieb das Spiel dank einem Doppelschlag vor der Pause offen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeigten die Schweizer dann wie schon gestern die erhoffte Reaktion. Dank vier Treffern in Serie zwischen der 35. und der 38. Minute führte die SHV-Auswahl mit 19:18 und es schien für einen kurzen Moment, als sei der Bann endlich gebrochen. Doch dann brachten die Schweizer den Gegner in einer zweiminütigen Unterzahl mit zwei unnötigen Fehlern gleich selbst wieder in die Partie. Von da an wog das Geschehen mit leichten Schweizer Vorteilen hin und her, ehe die SHV-Auswahl drei unterirdische Minuten einzog: Offensiv reihte das Heimteam zwischen der 49. und der 52. Minute Fehlwurf an Fehlwurf, und weil die Gäste deutlich schneller umschalteten, machte Österreich innert 300 Sekunden aus dem 24:26 ein 29:26. Diese Hypothek sollte für die SHV-Auswahl am Ende zu schwer wiegen.

"Österreich hat uns in dieser Phase vor allem im Bezug auf die Laufbereitschaft geschlagen", sagte Goran Perkovac. "Unser Rückzugsverhalten nach Ballverlusten war ungenügend." Tatsächlich kassierten die Schweizer total 10 von 32 Treffern per Gegenstoss – und zumindest ein paar davon hätten wohl verhindert werden können. "Das hätte bereits genügt, um das Spiel zu gewinnen", sagte der Nationaltrainer. Die SHV-Auswahl stemmte sich zwar in den letzten Minuten noch einmal gegen die Niederlage. Vor allem Andy Schmid (7), der ein starkes Spiel machte, warf noch einmal alles in die Waagschale. Zum Ausgleich oder zur Wende reichte es aber trotzdem nicht mehr. Österreich feierte am Ende einen überraschenden, aber keineswegs gestohlenen 32:31-Sieg. Der Schweiz hingegen bleibt das Spiel vom Sonntag, um eine Reaktion zu zeigen. Mit einem Sieg kann die SHV-Auswahl das Turnier nämlich noch aus eigener Kraft gewinnen. Die Aufgabe gegen Weissrussland dürfte dabei aber wohl ungleich schwieriger werden.


41. Yellow Cup, Vierländerturnier in Winterthur

Schweiz – Österreich 31:32 (13:15)
Eulachhalle – 1200 Zuschauer – Sr. Gubica/Milosevic (Kro).
Torfolge: 0:1, 2:1, 4:3, 4:6, 8:9, 8:12, 10:12, 11:13, 11:15, 13:15; 13:17, 15:17, 15:18, 19:18, 19:21, 21:21, 21:22, 24:22, 26:24, 26:29, 27:30, 29:30, 31:32.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 1mal 2 Minuten gegen Österreich.
Schweiz: Kindle (6 Paraden)/Merz (ab 31./6 Paraden); Schmid (7), Kurth (3/1), Liniger (3), Pendic, Reber, Graubner (8), Hess (4), Hofstetter (1), Ramseier (1), Friedli (1), Schelbert, Linder (3), Svajlen.
Österreich: Filzwieser (14 Paraden); Alexander Hermann (7), Bozovic (3), Raschle (4), Watzl (1), Posch (6), Djukic (3), Svoboda, Kolar (3), Jandl (5).
Bemerkungen: Schweiz ohne Goepfert, Heer, Raemy (alle verletzt), Milosevic, Quadrelli (beide rekonvaleszent), Portner, Baviera (beide U21) und Vukelic (angeschlagen).

Freitag, 4. Januar
Schweiz – Katar 33:25 (15:18)
Österreich – Weissrussland 22:33 (10:18)
Samstag, 5. Januar
Weissrussland – Katar 28:28 (15:14)
Schweiz – Österreich 31:32 (13:15)
Sonntag, 6. Januar
13.30 Uhr: Katar – Österreich
15.30 Uhr: Schweiz – Weissrussland

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang