1996er-Junioren unterliegen Frankreich trotz grossem Kampf

06.01.2014

Die Schweizer Junioren der Jahrgänge 1996 und jünger (U18) haben ihr zweites Testspiel gegen Frankreich mit 22:30 verloren. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter lieferte den Franzosen am Montagvormittag aber mehr Gegenwehr, als es das Resultat vermuten liesse. Nachdem die Schweizer schon ohne den verletzten Claudio Vögtli in die Partie gegangen waren, mussten sie im Lauf des Spiels auch noch die Ausfälle von Tim Aufdenblatten, Remo Hochstrasser (beide nach einem Treffer am Kopf) und Lenny Rubin (mit einer Prellung) hinnehmen.

Die Franzosen, die sich im Vergleich zum Vortag steigerten und die zweite Begegnung unbedingt gewinnen wollten, setzten sich bis zur 36. Minute auf 19:11 ab. Trotz der vielen Ausfälle und der zuletzt intensiven Trainingstage liess sich die SHV-Auswahl aber nicht hängen und kämpfte bis zum Schluss. So gelang es den Schweizern, noch einmal auf 20:25 (50.) zu verkürzen. Mehr sollte ihnen aber nicht mehr vergönnt sein. "Vielleicht hat uns nach den harten Trainingseinheiten und dem gestrigen Spiel heute etwas die letzte Konsequenz gefehlt. Ich kann der Mannschaft was Einsatz und Wille angeht aber überhaupt keinen Vorwurf machen", sagte Trainer Michael Suter.

Mit dem gestrigen 29:25-Erfolg gegen Frankreich haben die Schweizer aber bereits bewiesen, wozu sie fähig sind. Nun bleiben ein paar Tage Zeit, um sich zu regenerieren, ehe am kommenden Wochenende die EM-Qualifikation im österreichischen Tulln auf dem Programm steht. Mit Russland und Österreich bekommt es die SHV-Auswahl dort mit zwei harten Brocken dieses Jahrgangs zu tun.
 


 
Testspiel U18-Junioren (6. Januar 2014)

Schweiz – Frankreich 22:30 (10:16)
BBC Arena, Schaffhausen – 20 Zuschauer – Sr. Anthamatten/Wapp.
Schweiz: Grana/Locatelli/Huber; Rubin (5), Leitner (1), Gwerder (1), Alili (4/1), Ahmetasevic, Aufdenblatten (2), Tanner, Röthlisberger (2), Hochstrasser (2), Meister (5), Schild.
 


 
U18-EM-Qualifikation in Tulln (Österreich)

Freitag, 10. Januar 2014
17.00 Uhr: Israel – Russland
19.00 Uhr: Österreich – Schweiz

Samstag, 11. Januar 2014
14.00 Uhr: Schweiz – Russland
16.00 Uhr: Österreich – Israel

Sonntag, 12. Januar 2014
10.00 Uhr: Schweiz – Israel
12.00 Uhr: Russland – Österreich

Modus: Die beiden besten Teams der Gruppe qualifizieren sich direkt für die EM-Endrunde vom 14. bis 24. August 2014 in Polen.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang