44'189 Zuschauer: Weltrekord-Kulisse für Schmids Löwen

08.09.2014

Der "Tag des Handballs" in Frankfurt wurde wie erwartet zum grossen Fest. Der Bundesliga-Partie zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem HSV Hamburg wohnte die Weltrekord-Kulisse von 44'189 Zuschauern bei. Mittendrin stand Andy Schmid, der Schweizer Regisseur in den Reihen der Löwen. Beim 28:26-Sieg warf der wertvollste Spieler der letzten Bundesliga-Saison drei Treffer und trug dazu bei, dass die Löwen auch ihr viertes Spiel erfolgreich gestalten konnten.

Schmids Löwen zeigten sich von der ungewohnt grossen Menschenmenge wenig beeindruckt. Ab dem 5:3 (9.) enteilte der Vorjahres-Zweite unaufhaltsam und führte zur Pause mit 17:8. Die Hamburger stemmten sich zu Beginn der zweiten Hälfte gegen die drohende Niederlage.Der Champions-League-Sieger von 2013 verkürzte auch dank einer sich steigernden Abwehr auf 16:20 (42.). Doch die Löwen setzten sich unter anderem dank zwei Toren von Schmid wieder auf 27:21 (53.) ab.

Die Partie zwischen den beiden Spitzenteams der weltbesten Handball-Liga war das Highlight eines reich befrachteten Programms, das mit vier Juniorenturnieren, Volksfest-Atmosphäre rund um die Commerzbank-Arena und einem Prominentenspiel begonnen hatte. Die bisherige Bestmarke stammte aus dem Mai 2011. 36'651 Besucher hatten im Bröndby-Stadion in Kopenhagen die dänische "Finalissima" zwischen AG Kopenhagen und Bjerringbro-Silkeborg verfolgt. Deutscher Rekord waren 30'925 Zuschauer, die 2004 in Gelsenkirchen das Spiel Lemgo - Kiel live verfolgten.

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang