04.09.2014
Für die Handballer der Rhein-Neckar Löwen mit dem Schweizer Internationalen Andy Schmid steht am Samstagabend ein Karriere-Highlight im Programm. In der Frankfurter Commerzbank-Arena wird vor vermutlich über 40'000 Zuschauern ein Bundesliga-Spiel ausgetragen.
Im Fussballstadion von Eintracht Frankfurt richtet der deutsche Verband den Tag des Handballs aus. Im Mittelpunkt steht die Partie zwischen den Löwen und dem HSV Hamburg, die um 18.15 Uhr in 45 Länder live übertragen wird. Wenn das Wetter mitspielt, ist es nicht auszuschliessen, dass das Stadion ausverkauft sein wird. Mindestens 40'000 Zuschauer werden auf jeden Fall erwartet, was Weltrekord für ein Handball-Spiel bedeuten würde. Die aktuelle Bestmarke steht bei 36'651 Besuchern, die im Mai 2011 den Final der dänischen Meisterschaftsfinal zwischen AG Kopenhagen und Bjerringbro-Silkeborg verfolgten. "Deutschland mit seinem sport- und eventverrückten Publikum ist sicherlich prädestiniert für einen solchen Anlass", sagte der Schweizer Bundesliga-"MVP" Andy Schmid gegenüber der Sportinformation.
Die besondere Kulisse stellt die beiden Bundesliga-Spitzenteams in der frühen Phase vor eine mentale Herausforderung. Die Löwen rechnen trotz der grossen Dimensionen in der Frankfurter Arena nicht mit Anpassungsschwierigkeiten. "Wenn es losgeht, haben die Spieler den Tunnelblick", glaubt Teammanager Oliver Roggisch. "Für sie wird es keinen Unterschied ausmachen." Nicht ganz gleicher Meinung ist Schmid, der seit 2010 die Geschicke der Löwen auf dem Spielfeld leitet und dies nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2018 auch weiterhin tun wird. "Es wird sowieso schwierig, den Fokus aufs Spiel zu halten. Deshalb wird entscheidend sein, wer das Ganze eher als 'normales Spiel' betrachtet."
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch