14.04.2014
Nachdem die Rhein-Neckar Löwen im Achtelfinal des deutschen Cups den Topfavoriten Kiel (32:30) ausgeschaltet hatten, waren die Hoffnungen auf den ersten nationalen Titel in der Vereinsgeschichte gross. Das Team mit dem Schweizer Regisseur Andy Schmid verlor jedoch beim Final Four in Hamburg im Halbfinal gegen Flensburg-Handewitt 26:30. Die Löwen lagen während der gesamten Partie nur einmal in Führung – beim 1:0. Schmid kam auf vier Treffer. Den Cupsieg sicherten sich zum ersten Mal die Füchse Berlin, die Flensburg-Handewitt im Final 22:21 bezwangen.
Das nächste wichtige Spiel steht für den Bundesliga-Zweiten bereits am kommenden Mittwoch auf dem Programm. Dann empfangen die Löwen Kiel; mit einem Sieg würden sie zum Leader aufschliessen. Bei einer weiteren Niederlage wäre wohl auch dieser Titel weg. Rhein-Neckars Manager Thorsten Storm hat das brisante Duell bereits lanciert, in dem er Kiel vorwarf, bei den grössten Konkurrenten wildern zu wollen. Zudem bemängelte er den Spielplan, müssen doch die Löwen am Sonntag gegen den FC Barcelona auch noch das Hinspiel im Viertelfinal der Champions League bestreiten. Es geht für Schmid also intensiv weiter.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch