28.02.2014
Basel Regio und Trainer Thomas Mathys haben sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Anlass dazu waren die zuletzt sportlich ungenügenden Leistungen des SPL-Teams in der Auf-/Abstiegsrunde mit zwei knappen Niederlagen gegen Uster und Stans. Für die letzten sechs Spiele der Saison übernehmen der U19-Elite Trainer Jürg Huber und Alexander Ernst die Verantwortung an der Seitenlinie. Alexander Ernst war bis im vergangenen Herbst für das SPL2 Team des LK Zug tätig und verfügt über die B-Lizenz. Sein Engagement ist vorerst bis Ende der Auf-/Abstiegsrunde befristet.
Der Entscheid ist der Vereinsleitung von ATV/KV Basel aufgrund der guten, mehrheitlich ehrenamtlichen Arbeit von Thomas Mathys in den vergangen vier Jahren nicht leicht gefallen. Thomas Mathys war seit der Saison 2010/11 Trainer des Fanionteams, Basel Regio. Ihm gelang damals mit der neu formierten Equipe aus Juniorinnen und den verbleibenden drei, vier Spielerinnen der Vorsaison der Aufstieg in die SPL1. Im Frühjahr 2013 schaffte Basel Regio mit einem Halbfinal-Sieg gegen den LC Brühl den Sprung in den Cup-Final, den die Baslerinnen gegen Spono Nottwil nur knapp mit zwei Toren Unterschied verloren. In der aktuellen Saison lief es wegen diverser Querelen im Umfeld und unzufriedenen Spielerinnen, welche den Verein währen der Saison verliessen, nicht wie gewünscht. Basel Regio kämpft derzeit in der Auf-/Abstiegsrunde um den Ligaerhalt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch