Beachhandball: Mastersfinal noch vor den Sommerferien

17.06.2014

Aufgrund nicht lösbarer Terminüberschneidungen und Konflikten mit der Vorbereitung auf die Hallenmeisterschaft (Vorbereitungsturniere und Trainingsspiele, Trainingslager und Schiedsrichter-Kurse) gelang es dem Schweizer Beachhandball in der Vergangenheit nie, ein günstiges Datum für die Durchführung des Mastersfinals zu finden, bei dem auch nur annähernd alle Teams und Spieler dabei sein konnten.

Deshalb wurde zusammen mit den Turnierverantwortlichen entschieden, dieses Jahr das Turnier um die Schweizer Meisterschaft am Samstag, 28. Juni (Junioren und Juniorinnen), sowie am Sonntag, 29. Juni (Men und Ladies), noch vor den Sommerferien in Basel St. Jakob durchzuführen. Rückwirkend werden die Turniere ab Juli 2013 für die Qualifikation gewertet. Die Ressortleitung vergibt aber auf Antrag, insbesondere für Junioren- und Juniorenteams, jeweils Wild-Cards an interessierte Teams.

Dank der Initiative von Thomas Güntert (Copaca Bâle) findet der Mastersfinal wieder wie vor fünf Jahren am Rheinknie statt. Für diesen Anlass wurde das Beachfeld leicht vergrössert und die beiden Beachhandballfelder können diesmal nebeneinander aufgestellt werden. Das Ressort Beachhandball bedankt sich bei allen Helfern und Beachhandballschiedsrichtern für ihren Einsatz, dank welchen das Turnier überhaupt stattfinden kann.

Dieses Jahr werden am Samstag, 28. Juni, die Schweizermeister in der Kategorie U16 (Jahrgänge 1998 und jünger) sowie U14 (Jahrgänge  2000 und jünger) gekürt. Mit den selben Jahrgängen wird im nächsten Jahr (2015) die Schweizer Vertretung für die U18-EM im Jahr 2016, bzw. die U19-EM im Jahr 2017 gesucht. Wer also Nachfolger der Teams von Nottwil und Wasserschloss werden will, die ab 11. Juli in Spanien die Schweiz an der U18 vertreten, kann sich dieses Jahr bereits mit den besten Teams messen.

Bei den Aktiven gilt es bereits diesmal ernst, denn die Sieger werden im kommenden Jahr an die Beachhandball-EM fahren und am voraussichtlich neu in Spanien durchgeführten Landesmeisterfinal teilnehmen können. Die Teilnahme am Mastersfinal in Basel ist kostenfrei. Allerdings muss dem SHV im Voraus bei der Anmeldung eine Kaution von 200.- überwiesen werden (siehe Weisungen). Nach der Teilnahme wir dieser Betrag vollumfänglich zurück überwiesen. Anmeldeschluss ist Freitag, der 20. Juni 2014. Bei Fragen steht Marco Bodmer (beach@handball.ch oder 056 288 12 81) gerne zur Verfügung.

 

Quelle: Monika Naprstek

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang