Bundes-Finanzhilfe für die Ballsporthalle in Gümligen

15.08.2014

Das Bundesamt für Sport (BASPO) unterstützt den Bau der in Gümligen geplanten Ballsporthalle Moos mit einem Beitrag von 2.2 Mio. Fr. aus dem Kredit des Nationalen Sportanlagenkonzepts (NASAK). Das Projekt wird von der Stiftung Jugendförderung Berner Handball seit knapp 2 Jahren vorangetrieben, einer Stiftung, die dem BSV Bern Muri nahesteht. «Wir unterstützen dieses Projekt, weil drei grosse Landesverbände die Halle als nationales Leistungszentrum für Trainingslager von Nachwuchs- und Elite-Nationalmannschaften nutzen können und weil es durch ein seriöses Projektteam getragen wird» sagt Matthias Remund, Direktor des BASPO.

Neben dem Schweizerischen Handballverband kann die Halle dereinst auch durch den Schweizerischen Fussball-Verband und den Schweizerischen Volleyballverband genutzt werden. Mit dieser BASPO-Zusage und der schon früher kommunizierten Zusage des Sportfonds des Kantons Bern stehen zum Bau der Ballsporthalle Mittel der öffentlichen Hand von insgesamt 3 Mio. Fr. zur Verfügung. Damit kann die Finanzierung des Vorhabens als gesichert betrachtet werden.

Diese Zusagen durch Bund und Kanton sind ein Beweis dafür, dass das vorliegende Projekt gut konzipiert ist, nicht zuletzt deshalb, weil es primär der sportlichen Jugendförderung dient.
 

Quelle: BSV Bern Muri

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang