26.05.2014
Andy Schmid, Spielmacher der Rhein Neckar-Löwen, ist Spieler der Saison 2013/14 in der DKB Handball-Bundesliga. Die Manager und Trainer wählten ihn mit grossem Abstand auf Platz 1. Liga-Präsident Reiner Witte überreichte dem Schweizer die grossartige Auszeichnung am 25. Mai in der SAP Arena in Mannheim.
Andy Schmid, Spielmacher der Rhein–Neckar Löwen, ist die Nummer 1 der Handball-Bundesliga. Dies entschieden die Trainer und Manager, indem sie den 30-jährigen Schweizer, der seit Juli 2010 als Rückraumspieler bei den Rhein-Neckar Löwen unter Vertrag steht, mit deutlichem Abstand zum "Spieler der Saison 2013/14" wählten. Die Trophäe erhielt der Schweizer Nationalspieler im Rahmen des Abschiedsspiels von Oliver Roggisch, das am 25. Mai in der SAP Arena stattfand.
Bei der Wahl konnten Trainer und Manager der Handball-Bundesliga für Platz 1 drei Punkte, für Platz 2 zwei Punkte und für Platz 3 einen Punkt vergeben. Andy Schmid kam auf beeindruckende 50 Zähler. Auf Platz zwei wählten Trainer und Manager den letztjährigen Spieler der Saison Domagoj Duvnjak (HSV Handball). Der Welthandballer von 2013 kam auf 29 Punkte. Auf Platz drei rangiert ebenso wie 2013 Thomas Mogensen (Flensburg), der 17 Punkte auf sich vereinen konnte.
Andy Schmid, der zum ersten Mal mit dem Titel "Bester Spieler" der Handball-Bundesliga ausgezeichnet wird, holte 2013 mit den Löwen den EHF Cup. In der Schweiz wurde er 2008 und 2009 mit dem ZMC Amicitia Zürich Meister. In der Spielzeit 2009/10 war der trickreiche Rückraumspieler der beste Akteur in der dänischen Liga.
Andy Schmid
Position: RM
Geburtsdatum: 30.08.1983
Geburtsort: Horgen (CH)
Grösse: 190 cm
Gewicht: 90 kg
Nationalität: Schweiz
Im Verein seit: 01.07.2010
Vertrag bis: 30.06.2016
Statistik 2013/2014
Spiele: 34
Tore: 161
7-Meter: 30
Strafminuten: 4
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Die Spieler der Saison im Überblick
2002: Olafur Stefansson
2003: Christian Schwarzer
2004: Lars Krogh-Jeppesen
2005: Henning Fritz
2006: Gudjon Valur Sigurdsson
2007: Nikola Karabatic
2008: Nikola Karabatic
2009: Thierry Omeyer
2010: Filip Jicha
2011: Uwe Gensheimer
2012: Kim Andersson
2013: Domagoj Duvnjak
2014: Andy Schmid
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch