Champions League: Wacker Thun verliert in Skopje

17.02.2014

Wacker Thun verlor die zweitletzte Partie der Champions League bei Vardar Skopje 25:32. Ein besseres Resultat vergaben die Berner Oberländer durch viele Unkonzentriertheiten in Angriff und Abwehr. Wacker Thun war bei seinem Gastspiel in Skopje nicht so chancenlos wie es das Resultat aufzuzeigen scheint. Beim bereits für die Achtelfinals qualifizierten Vardar konnte es den Coup vom letzten Auftritt bei Stadtrivale Metalurg (24:24 am 1. Dezember) allerdings nicht wiederholen. In einer eigentlich ausgeglichenen ersten Hälfte beging der Schweizer Double-Gewinner im Angriff und in der Defensive zu viele technische Fehler, so dass die an sich wenig überzeugenden Mazedonier immer wieder zu schnellen Gegenstössen ansetzen konnten. Da nützte auch das eine oder andere schöne Fliegertor wenig. Bereits bei Halbzeit war Wacker so vorentscheidend 11:17 in Rücklage.

Letztlich schienen die Berner Oberländer nie wirklich an eine Überraschung zu glauben. Erfreulich war immerhin die Rückkehr des lange verletzten Roman Caspar, der sowohl im Angriff wie in der Verteidigung für mehr Stabilität sorgte. Da Wacker mit erst einem Punkt sowieso keine Chance mehr hatte auf den Einzug in die Achtelfinals, schmerzt die Niederlage sportlich wenig. Derzeit ist für die Thuner die Schweizer Meisterschaft wichtiger. Etwas ärgerlich ist aber, dass sie gegen einen wenig motivierten Gegner eine Chance vergaben, Werbung zu machen und Selbstvertrauen zu tanken. Näher als auf sechs Tore (21:27) kamen sie auch in der zweiten Halbzeit nie.

Der Abschluss des Champions-League-Abenteuers erfolgt für die Thuner am nächsten Sonntag zuhause gegen Dinamo Minsk. Auch dann geht es nur noch um die Ehre. Die zweitletzten und ebenfalls bereits ausgeschiedenen Weissrussen müssten jedoch am ehesten in Reichweite des Schweizer Meisters liegen.

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang