22.03.2014
Die Stanser SPL-Handballerinnen haben am Freitagabend gleich ihren ersten Matchball zum Aufstieg in die höchste Liga verwertet. Der BSV setzte sich zu Hause vor über 600 Zuschauern gegen Uster diskussionslos mit 32:22 durch und kann in der Auf-/Abstiegsrunde nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden. Es ist für die Frauen des BSV Stans der erstmalige Aufstieg in die oberste Liga.
Verlief die Partie in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen, gar mit leichten Vorteilen für Uster – die Zürcherinnen führten nach 18 Mintuen mit 10:7 –, so liess der BSV nach der Pause wahrlich nichts mehr anbrennen. Angeführt von jeweils acht Treffern von Barbara Schiffmann und Gabriela Kottmann sowie den 15 Paraden von Torhüterin Daniela Kaiser stellte das Team von Trainer Beat Sidler bereits kurz nach dem Seitenwechsel auf 22:13 (38.). Später stand es gar 28:15 und die Nidwaldnerinnen liefen nie mehr Gefahr, das Spiel noch aus der Hand zu geben. Am Ende durften sie sich vom grossartigen Publikum in der Eichlihalle verdientermassen als Aufsteigerinnen feiern lassen.
Mit dem vorzeitigen Aufstieg des BSV Stans steht auch fest, dass eines der beiden SPL1-Teams der laufenden Saison den Gang in die zweithöchste Liga antreten wird. Ob es den TV Uster (10 Spiele/10 Punkte) oder Basel Regio (9 Spiele/8 Punkte) trifft, ist derzeit völlig offen. Basel Regio könnte morgen Sonntag mit einem Auswärtssieg bei GC Amicitia die Punktgleichheit herstellen. Je nachdem dürfte dann erst die Direktbegegnung in der letzten Runde vom 12. April definitiv entscheiden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch