25.10.2014
Der Gewinner des nationalen, mit 20'000 Franken dotierten Sanitas-Challenge-Preises steht fest: Der HC Ehrendingen begeistert mit seinem Modell von «Handball macht Schule» das Einzugsgebiet im Wehn- und Surbtal nachhaltig für den Handballsport. Das Projekt besteht aus: Handball-Lektionen in Schulen, freiwilligem Schulsport-Angebot und der Teilnahme an Handball-Schulturnieren. Der Verein besucht über 30 Schulklassen und bringt ihnen den Handball-Sport näher.
Tanja Frieden, Olympiasiegerin Snowboardcross und Jurymitglied des Sanitas Challenge-Preises, lobte im Namen der Jury das Engagement aller Finalisten: «Es war ein Kopf-an-Kopfrennen um den ersten Rang, letztlich haben die Anzahl Publikumsstimmen aus dem Voting zum Sieg von HC Ehrendingen geführt. Die nachhaltige und klare Struktur des Projektes ‚Handball macht Schule‘ und die überregionale Ausstrahlung haben uns überzeugt. Dank der Zusammenarbeit zwischen dem HC Ehrendingen und den Schulen werden Handballtrainings als Schulsport über den Mittag angeboten und dadurch rund 700 Kinder regelmässig bewegt. Die Freude am Handballsport wird vom Verein auf vorbildliche Art weitergegeben.»
Der Vereinspräsident vom HC Ehrendingen, Peter Steimer, war sichtlich gerührt und strahlte vor Glück. Er wusste bereits, wie der Förderpreis von 20‘000 Franken eingesetzt werden soll: „Als Erstes werden wir für unsere Nachbargemeinde ein Handballtor kaufen, damit die jungen Handballer richtige Tore schiessen können. Als grösseres Projekt planen wir mit dem Preisgeld ein Gratis-Trainingslager und wollen damit den Sieg mit der Region teilen.“
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) gratuliert dem HC Ehrendingen zum Gewinn des nationalen Preises und dankt dem Verein – stellvertretend für sämtliche Handball-Vereine in der Schweiz, in denen wichtige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geleistet wird – für sein grosses Engagement.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch