Die «Uster Games» am 8. und 9. November mit Handball

30.10.2014

Bereits zum dritten Mal werden am 8. und 9. November die Bank BSU Uster Games durchgeführt. Ein abwechslungsreicher Mix aus spannenden Partien der Hauptsportarten, Showblocks und geselligem Zusammensein soll wieder zu einer erfolgreichen Veranstaltung beitragen. Neben Volleyball und Unihockey wird auch der Handballclub wieder mit von der Partie sein.

Der Samstag wird zu einem veritablen Derby-Tag. Im Nachmittagsspiel empfangen die Ustermer U23-Volleyballerinnen die Nachbarinnen aus Wetzikon. Anschliessend tritt im Unihockey-Spiel der UHC gegen den Kantonsrivalen aus Winterthur an. Und zum Abschluss des Samstages stehen die Ustermer Handballer den Kontrahenten aus Wetzikon gegenüber. Zwischen den Spielen und in den Pausen wird den Zuschauerinnen und Zuschauern ein kurzweiliges Rahmenprogramm geboten.

Am Sonntag beinhaltet das Programm neben den drei Hauptspielen auch Neues. Am Morgen haben Schülerinnen und Schüler aus Uster die Gelegenheit, die drei Sportarten der organisierenden Vereine kennenzulernen. Eine Woche vor dem Anlass, also am Samstag, 1. November, werden die Jugendlichen in den Genuss eines Trainingsmorgens kommen, um am Sonntag des Events dann in einem Turnier gegeneinander anzutreten.
 


 
Programm Uster-Games

Samstag, 8. November
14.30 Uhr: Volleyball (U23-Frauen): TV Uster Volleyball – VBC Wetzikon
17.30 Uhr: Unihockey (NLA Männer): UHC Uster – HC Rychenberg Winterthur
20.30 Uhr: Handball (1.Liga Männer): SG Uster/Stäfa – HC KZO Wetzikon

Sonntag, 9. November
09.00 Uhr: MEGA-Sport Schülerturnier
12.00 Uhr: Uster Games Forum Vortragsreihe
13.00 Uhr: Unihockey (U18-Männer): UHC Uster – Floorball Köniz
15.00 Uhr: Showprogramm Turnerinnen Satus Uster
16.00 Uhr: Volleyball (1. Liga Männer): TV Uster Volleyball – VBC Wetzikon
18.30 Uhr: Handball (SPL2 Frauen): TV Uster - Spono Nottwil

Quelle: Uster Games

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang