22.07.2014
In der dritten Runde des EHF-Challenge-Cups der Frauen kommt es zu einem rein schweizerischen Duell: Rotweiss Thun trifft zwischen dem 15. und dem 23. November mit Hin- und Rückspiel auf Yellow Winterthur. Das ergab die Auslosung vom Dienstagmittag am Hauptsitz der EHF in Wien.
Der LC Brühl und Spono Nottwil erhielten für die zweite Runde des EHF-Cups (18. bis 26. Oktober) Gegner mit unterschiedlichen Ausgangslagen zugelost: Die Nottwilerinnen treffen auf Bnei Hertzeliya aus Israel, die St. Gallerinnen bekommen es mit dem DHK Banik Most aus Tschechien zu tun. Während die Israelinnen in den vergangenen Jahren nie über die erste Europacup-Runde hinausgekommen sind, holten die Tschechinnen im Challenge-Cup im Jahr 2012 den Titel. Sie waren in der vergangenen Saison auch am Stadtwerk-Cup in St. Gallen zu Gast – und entschieden das Turnier in der Kreuzbleiche für sich.
Noch auf seinen Gegner warten muss der LK Zug im Cupsieger-Cup: Der Schweizer Meister trifft in der dritten Runde (15. bis 23. November) auf einen Teilnehmer der Champions League-Qualifikation. Die möglichen Gegner sind Ferencvaros Budapest, HC Leipzig, BNTU Minsk oder Dalfsen (Ho).
EHF-Cup. 2. Runde (18./19. und 25./26. Oktober): Spono Nottwil – Bnei Herzliya (Isr). Brühl St. Gallen – Banik Most (Tsch). Cupsieger-Cup. 3. Runde (15./16. und 22./23. November): LK Zug – Drittklassierter des Champions-League-Qualifikations-Turniers mit Ferencvaros Budapest, HC Leipzig, BNTU Minsk, Dalfsen (Ho). Challenge Cup. 3. Runde (15./16. und 22./23. November: Rotweiss Thun – Yellow Winterthur.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch