20.08.2014
Hanspeter Würmli ist neuer Verwaltungsratspräsident der HC Kriens-Luzern AG. Der frühere Handballer tritt damit die Nachfolge an von Urs Dickenmann, der seinen Rücktritt angekündigt hatte. Der diplomierte Betriebsökonom FH Hanspeter Würmli ist seit 2010 Geschäftsführer der Eberli-Immobilien AG, ein Unternehmen der Eberli Sarnen AG. Zuvor war er während vielen Jahren in verschiedenen mittelgrossen, nationalen und internationalen Unternehmen der Konsumgüter-, Investitionsgüter- und Dienstleistungsindustrie (Bodum, Fotolabo-Gruppe, etc.) in führenden Funktionen tätig. Dabei hat er die strategische Ausrichtung der Unternehmen aktiv mitgestaltet und mit verantwortet. Dieses Knowhow wird er jetzt dem HC Kriens-Luzern in seiner Aufgabe als Verwaltungsratspräsident zur Verfügung stellen.
Der Bezug zum Handball ist bei Hanspeter Würmli seit vielen Jahren vorhanden. Der frühere Kreisläufer spielte während 16 Jahren selber beim HC Kriens, ehe er 1984 mit dem RTV Basel Schweizermeister wurde. Neben der Konsolidierung des Spitzenplatzes in der vergangenen Saison sieht er die Weiterentwicklung im sportlichen Bereich, die Einbindung der SG Pilatus als Nachwuchsgefäss, die Verbreiterung der finanziellen Basis sowie den Bau der regionalen Eventhalle, die u.a. auch als neue Spielstätte der Handballer dienen soll, als die zentralen Zielsetzungen der nahen Zukunft. Formell gewählt wird Hanspeter Würmli durch die aktuellen Mitglieder des Verwaltungsrates der HC Kriens-Luzern AG am 15. September 2014.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch