Kadetten mit Leistungstest in Champions-League-Saison gestartet

22.07.2014

Zweimal pro Saison führt der St. Galler Sportarzt Dr. med. Hans-Ulrich Backes, jeweils Anfang und Mitte der Saison, einen Leistungstest bei den Kadetten Schaffhausen durch, bei dem die allgemeine Fitness und Ausdauerfähigkeit der Kaderspieler genau erfasst wird. Backes ist unter anderem auch im Fussball tätig, so als Teamarzt des FC St. Gallen oder bei der Schweizer U21-Nationalmannschaft. Am längsten im Rennen hielt sich am Montagabend beim offiziellen Trainingsstart des Schweizer Meisters mit Sergio Muggli einer der jungen Spieler, gefolgt indes vom bald 37-Jährigen Leszek Starczan. Der Pole erfreut sich nach dem Abgang von Arunas Vaskevicius als Teamältester auch vor seiner angekündigten elften und letzten NLA-Saison ­bester Fitness.

Trainer Markus Baur, der schon heute für 13 Tage als U21-Nationaltrainer mit Deutschland an die WM in Linz-Traun fährt, und sein Assistent Markus Krauthoff begrüssten bis auf Thomas Heer das ganze Kader in der BBC-Arena. Der in den Play-off-Spielen als Abwehrspieler überzeugende Heer wird wohl nicht zurückkehren, die Vertragsmodalitäten mit ihm würden in den nächsten Tagen geklärt werden, sagten der sportliche Leiter, Peter Leutwyler und dessen Nachfolger ab September, Gabor Vass. Den Test ebenfalls nicht absolvieren konnten der Neuling aus Berlin, Markus Richwien, der sich vor drei Wochen einen Leistenbruch operieren lassen musste, und der nach seinen schwerwiegenden Rückenproblemen weiterhin rekonvaleszente Peter Kukucka.

Morgen steht dem 32-jährigen Slowaken jedoch eine Abschlussuntersuchung beim Facharzt bevor, von dem er sich dann grünes Licht für den Wiedereinstieg erhofft. Kukucka ist optimistisch, dass er bald wieder im Vollbesitz seiner Kräfte sein wird. Die Pause habe ihm gut getan. Im ersten Test stehen den Kadetten am 2. August (16.30 Uhr, BBC-Arena) gleich die Rhein-Neckar Löwen gegenüber.

Quelle: Kadetten Schaffhausen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang