12.08.2014
Grosserfolg für das Finalwochenende der Schulhandball-Schweizermeisterschaft in Kriens. 63 Teams mit über 600 Kindern, 1'000 Besucher und 120 Helferinnen und Helfer erlebten ein Wochenende voller erstklassigem Handball – vorallem aber voller freudiger Gesichter.
Zum Abschluss des Handball-Jahres gehörte die Bühne für einmal den Allerjüngsten: In acht Kategorien wurden in der Krienser Krauerhalle die Schweizermeister-Teams im Schulhandball ermittelt. Die Teams hatten sich über verschiedene lokale Turniere für diesen Höhepunkt des Jahres qualifiziert und dem Finalturnier mit viel Spannung entgegengefiebert.
Nach 2 Tagen, 240 Spielen und 2'394 Toren standen dann die Sieger fest. Erfolgreichste Region war der HRV Zürich mit 3 Titeln, gefolgt vom gastgebenden Innerschweizer Handball-Verband mit zwei. Insgesamt erlebten die Teilnehmenden eindrucksvolle Turniertage, an deren Ende alle ihr Erinnerungsgeschenk und die besten drei Teams zusätzlich Medaillen und Naturalgeschenke erhielten. Überreicht wurden die Medaillen von den NLA-Spielern des HC Kriens-Luzern, die sich zusammen mit 120 anderen Helferinnen und Helfern des lokalen Gastgebervereins HC Kriens in der Organisation des Anlasses engagierten.
Überhaupt gelang dem HC Kriens als Gastgeber eine starke Leistung: Sieben Wochen Vorbereitung waren für die Organisation des Mammutanlasses zur Verfügung gestanden, nachdem sich der eigentlich vorgesehene Veranstalter zurückgezogen hatte. Dank Routine in der Organisation von Schülerhandball-Events, aber auch dank enorm viel Engagement und Einsatzbereitschaft sowie viel Goodwill im Umfeld war es möglich, den Event problemlos über die Runden zu bringen.
Zum grossen Renner wurde neben dem Turniergeschehen ein Fotowettbewerb, bei dem sich die Turnierbesucher vor einer Kamera ins beste Licht rücken konnten. Rund 600 Team- und Fanfotos sind jetzt online auf Facebook (www.faceboook.com/hckriens) und warten darauf, die Wahlstimmen die Internet-Gemeinde zu erhalten. Den Protagonisten der besten Bilder winken attraktive Preise wie etwa eine Schulreise nach Luzern oder Rundfahrten über den Pilatus.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch