Mobiliar Topscorer: 120‘000 Franken für den Nachwuchs

09.05.2014

Im Rahmen des grossen Hallensport-Engagements der Mobiliar wurden in der nun zu Ende gehenden Saison in den Top-Ligen der Swiss Handball League (Männer) und der Swiss PREMIUM LEAGUE (Frauen) erstmals die «Mobiliar Topscorer» gesucht. Die erfolgreichsten Torschützen jedes Teams wurden am Mittwoch in Zug im feierlichen Rahmen ausgezeichnet – und durften die Checks über insgesamt 120‘000 Franken zugunsten der Nachwuchsarbeit ihrer Vereine entgegennehmen.

Für die zehn Teams der NLA der Männer, bzw. die acht Teams der SPL1 der Frauen lohnten sich die Treffer ihres Topscorers, bzw. ihrer Topscorerin in der vergangenen Saison also gleich doppelt. Sowohl in der Männer- als auch in der Frauen-Liga waren auf diesem Weg nicht weniger als 60‘000 Franken zu erspielen. Als Berechnungsgrundlage für die Verteilung der Summe dienten die erzielten Tore des Mobiliar Topscorers, die mit einem «Nachwuchs-Faktor» multipliziert wurden, der jene Vereine belohnt, die schon heute eine hervorragende Arbeit mit ihren Juniorinnen und Junioren leisten. 

Die Mobiliar engagiert sich seit dem vergangenen Sommer in den vier Hallensportarten Unihockey, Volleyball, Basketball und Handball. Das verbindende Element dabei ist der Mobiliar Topscorer, der in den Teams der höchsten Ligen in einem speziellen Dress aufläuft und die Punkte für die Verteilung der Gelder sammelt. Insgesamt fliessen dank dem grossen Engagement der Mobiliar auf diesem Weg über 400‘000 Franken pro Saison in die Nachwuchsarbeit der verschiedenen Hallensport-Vereine.

Quelle: Marco Ellenberger (Text) / Die Mobiliar (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang