Nationalmannschaft: Roman Caspar komplettiert das Kader

26.03.2014

Der Schweizer Nationaltrainer Rolf Brack hat für den Lehrgang von nächster Woche mit den beiden Länderspielen gegen Estland sowie dem Swiss Handball Cup in Lausanne Wacker Thuns Roman Caspar nachnominiert. Der 27-jährige Mittelmann ersetzt Luca Spengler, der eigentlich ursprünglich vorgesehen gewesen wäre, sich jedoch kurz vor Bekanntgabe des Aufgebots verletzte. Mit Roman Caspar ist das Kader für die kommende Woche nun komplett.

Die Nationalmannschaft trifft sich am Sonntagabend zur Vorbereitung in Kloten – vorerst ohne Andy Schmid, der mit den Rhein-Neckar Löwen am Montagabend noch in der Champions League im Einsatz steht. Am Dienstagmorgen fliegt die SHV-Auswahl nach Talinn, wo sie am Mittwoch das Barrage-Hinspiel bestreitet (19 Uhr MEZ, live auf SSF und handballTV.ch). Am Freitag, 4. April, steht in St. Gallen (20 Uhr, Kreuzbleiche) das entscheidende Rückspiel auf dem Programm. Gleich anschliessend reist die Schweizer Nationalmannschaft nach Lausanne, wo sie am 5. und 6. April am Swiss Handball Cup auf Spanien (am Samstag) sowie auf Kroatien oder Schweden (am Sonntag) trifft. Jene beiden Spiele werden von SRFzwei sowie von RTSdeux live übertragen.
 


 
Schweizer Nationalmannschaft

Aufgebot für die Barrage-Spiele gegen Estland
und den Swiss Handball Cup in Lausanne


Aurel Bringolf (TH, Pfadi Winterthur, 29 Länderspiele/1 Tor)
Roman Caspar (RM, Wacker Thun, 2/1)
Nikola Cvijetic (FR, Kadetten Schaffhausen, 8/6)
Jonas Dähler (FR, Wacker Thun, 18/41)
Daniel Fellmann (KL, HC Kriens-Luzern, 99/174)
Stefan Freivogel (RR, Pfadi Winterthur, 13/4)
David Graubner (RL, Kadetten Schaffhausen, 107/306)
Marcel Hess (FL, Pfadi Winterthur, 107/143)
Thomas Hofstetter (RM, HC Kriens-Luzern, 33/49)
Manuel Liniger (FL, Balingen/De, 186/814)
Nikola Portner (TH, BSV Bern Muri, 27/0)
Nicolas Raemy (RR, HC Kriens-Luzern, 15/52)
Andy Schmid (RM, Rhein-Neckar Löwen/D, 138/600)
Roman Sidorowicz (RM, GC Amicitia Zürich, 0/0)
Iwan Ursic* (KL, GC Amicitia Zürich, 193/567)
Pascal Vernier (RR, Lakers Stäfa, 11/15)
Lukas von Deschwanden (RL, Wacker Thun, 11/29)

Zusätzliche Spieler für den Swiss Handball Cup

Fabio Baviera (KL, HC Kriens-Luzern, 12/3)
Marvin Lier (FL, Pfadi Winterthur, 6/10)
Andreas Portmann (TH, HC Kriens-Luzern, 3/0)

* Iwan Ursic bestreitet nur die beiden Spiele gegen Estland
 



EM-Qualifikation, Barrage

Hinspiel: Estland – Schweiz
Mittwoch, 2. April, 19 Uhr (MEZ), Tallinn

Rückspiel: Schweiz – Estland
Freitag, 4. April, 20 Uhr, Kreuzbleiche, St. Gallen

Der Vorverkauf für das Heimspiel läuft bei ticketportal unter der Nummer 0900 101 102 (CHF 1.19/Min., Anrufe ab Festnetz), im Internet unter www.ticketportal.com, an jedem SBB-/SOB- und BLS-Bahnhof, in über 1‘000 Poststellen, in über 100 Hotelplan-Filialen, in allen grösseren Manor- und Coop-City-Warenhäusern und weiteren Verkaufsstellen.
 



Swiss Handball Cup
5. und 6. April 2014, Malley, Lausanne

Das Teilnehmerfeld: 
Spanien (Weltmeister 2013)
Schweden (Olympia-Zweiter 2012)
Kroatien (EM-Dritter 2012, Olympia-Dritter 2012, WM-Dritter 2013)
Schweiz (Gastgeber)

Weitere Informationen: www.swisshandballcup.ch

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang