NLA: HC Kriens-Luzern gewinnt Spitzenspiel gegen die Kadetten

30.03.2014

Der BSV Bern Muri ist im Kampf um den letzten NLA-Playoff-Platz trotz der zweiten Niederlage in Folge kaum mehr abzufangen. Die knappe Niederlage in Winterthur (23:25) ist zu verkraften. Der Leader Schaffhausen (26:29 in Kriens) unterlag erneut. Vor knapp 450 Zuschauern erzwang Pfadi in einer teils hart an der Fairplay-Grenze geführten Partie gegen den BSV Bern Muri die Zäsur unmittelbar nach der Pause. Dank fünf erfolgreichen Angriffen in Serie erhöhten die Zürcher ihren Vorsprung auf fünf Treffer. Ausser Steiger (6 Treffer) erreichte kein Berner das Niveau der Winterthurer Aufbauer.

Im Top-Spiel des 8. Finalrunden-Spieltages rang Kriens-Luzern vor 1200 Anhängern den Favoriten Schaffhausen 29:26 nieder. Nach dem 25:25 von Julius Emrich (55.) entglitt der Nummer 1 der NLA die Kontrolle in der Schlussphase. Stojanovic, Baumgartner und der nicht zu stoppende Shooter Peter Schramm - das deutsche Talent markierte elf Tore - führten die Einheimischen zum Prestige-Erfolg. Den Kadetten droht unmittelbar vor den Playoffs der Verlust der Pole-Position - in der letzten Runde steht der Direktvergleich mit Verfolger Pfadi (ein Punkt zurück) an.

Wackers Playoff-Chancen sind trotz des knappen Rückstands nur noch klein. Nach dem 26:21-Erfolg in St. Gallen müsste der Titelhalter im letzten Heimspiel gegen den drittplatzierten HC Kriens-Luzern gegenüber dem BSV ein Tordifferenz-Handicap von 13 Treffern bereinigen - die Vorgabe ist nur schwer zu erfüllen. In der Finalrunde haben die weiterhin sieglosen St. Galler sieben von acht Partien verloren. Im Duell mit den Berner Oberländern enttäuschten die Ostschweizer abermals. Bei Wacker überragte Lukas von Deschwanden alle. Für neun Treffer benötigte der Topskorer und "MVP" der letzten Saison nur elf Schüsse.

In der Abstiegsrunde sind alle Entscheidungen gefallen. Fortitudo Gossau hat den Klassenerhalt nach dem 28:20-Sieg in Altdorf definitiv geschafft. GC Amicitia, das im Zürcher Derby die Lakers Stäfa 30:25-Sieg bezwang, erreichte den Ligaerhalt schon vorher. Die Lakers Stäfa müssen Anfang Mai die Barrage bestreiten.

NLA, Finalrunde
St. Otmar St. Gallen - Wacker Thun 21:26 (10:13)
Pfadi Winterthur - BSV Bern Muri 25:23 (10:9)
Kriens-Luzern - Kadetten Schaffhausen 29:26 (13:16)

NLA, Abstiegsrunde
GC Amicitia Zürich - Lakers Stäfa 30:25 (19:16)
Altdorf - Fortitudo Gossau 20:28 (10:15)

Quelle: Sportinformation (Si)/Patric Schäfler, Foto: hckriens.ch

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang