10.02.2014
Die HC Kriens-Luzern AG suspendiert sein Linkshänder-Talent Ron Delhees (18) mit sofortiger Wirkung vom Trainings- und Spielbetrieb seiner NLA-Mannschaft. Sobald sich Delhees von seiner Erkrankung (Pfeiffersches Drüsenfieber) erholt hat, wird er sich bis Saisonende für Einsätze im 1. Liga-Team der SG Pilatus Handball bereit halten müssen. Der Grund für diese Massnahme: Ron Delhees war sich mit dem HC Kriens-Luzern über einen neuen Zweijahresvertrag einig und gab vor drei Wochen per Handschlag seine Zusage. Letzte Woche informierte er aber die Clubleitung, dass er es sich entgegen seiner Zusage anders überlegt habe und auf die nächste Saison zu GC Amicitia Zürich wechseln werde.
Der HC Kriens-Luzern bedauert den Abgang eines Talentes aus der eigenen Nachwuchsabteilung. «Die Spieler erwarten von uns zu Recht, dass wir Wort halten mit unseren Verträgen. Da ist es logisch, dass wir gegenüber unseren Spielern das gleiche tun,» sagt CEO Nick Christen. Wie der HC Kriens-Luzern nach dem Abgang von Nicolas Reamy (wechselt im Sommer zu Wacker Thun) nun die Linkshänder-Position neben Boris Stankovic besetzen wird, soll in den nächsten Tagen entschieden werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch