NLA: Pfadi und die Kadetten stehen im Playoff-Final

27.04.2014

Die Favoriten Pfadi Winterthur und Kadetten Schaffhausen haben sich in den Playoff-Halbfinals mit jeweils 3:0 Siegen souverän durchgesetzt. Pfadi bezwang den BSV Bern Muri im dritten Spiel 31:19, die Kadetten siegten gegen Kriens-Luzern 32:18. Der BSV ging in der 2. Minute dank Manuel Reber erstmals überhaupt in der Serie gegen Pfadi in Führung. Rund zehn Minuten später führten die Winterthurer aber bereits 6:1. Danach wurde es nicht mehr wirklich spannend, zu stark agierte das Heimteam. Zwar kamen die Berner nach dem 9:16 (32.) noch einmal bis auf vier Tore heran (12:16) heran, es war jedoch das letzte Aufbäumen der Berner. In der 49. Minute führte Pfadi 23:14, womit es über den Ausgang der Partie endgültig keine Zweifel mehr gab.

Die Winterthurer spielten erneut sehr stark in der Defensive und konnten sich auf die beiden Torhüter Martin Pramuk (12 Paraden) sowie Aurel Bringolf (6) verlassen. In den drei Playoff-Duellen gegen den BSV liessen sie bloss 59 Gegentreffer zu - eine hervorragende Quote. Im Angriff erzielten am Samstag sieben Spieler der Gastgeber drei Tore und mehr, was für die Ausgeglichenheit spricht. Zum besten Werfer von Pfadi avancierte wie bereits in Spiel 2 der deutsche Aufbauer Julian Krieg, der siebenmal traf.

Obwohl die Gastgeber quasi von A bis Z dominierten, ging es in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit extrem aggressiv zu und her. Insgesamt wurden nicht weniger als 16 Zweiminuten-Strafen ausgesprochen. Nach der Pause beruhigten sich die Gemüter wieder. Die Winterthurer präsentieren sich in der entscheidenden Meisterschaftsphase in bestechender Form. Das 31:19 war der achte Sieg in Serie.

Die Kadetten Schaffhausen hatten nach dem erknorzten 23:21-Heimsieg im ersten Halbfinalspiel gegen Kriens-Luzern die Innerschweizer im Griff. Beim 32:18 konnten die Gäste nur bis zum 7:8 (18.) mithalten, dann zogen die Schaffhauser davon. Kurz vor der Pause führten sie bereits mit sechs Toren (16:10). In der zweiten Halbzeit liessen sie nur noch sieben Gegentore zu. Die Gastgeber überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Sämtliche zwölf Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein, wobei Rares Jurca sieben Treffer gelangen.

Im Final geniesst Pfadi Heimvorteil. In den bisherigen vier Saisonduellen siegten dreimal die Winterthurer.

NLA. Playoff-Halbfinals (best of 5). 3. Runde:
Pfadi Winterthur (1.) - BSV Bern Muri (4.) 31:19 (13:8); Endstand 3:0.
Kadetten Schaffhausen (2.) - Kriens-Luzern (3.) 32:18 (16:11); Endstand 3:0.

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang