01.07.2014
An der Hauptversammlung von Fortitudo Gossau konnte der Finanzchef Markus Keller den Mitgliedern eine ausgeglichene Rechnung präsentieren. Zudem wurde Franz Würth zum Nachfolger von Philipp Staerkle als Präsident gewählt. Über 80 Mitglieder konnten von einem erfolgreichen Vereinsjahr der Handballerinnen und Handballer des TSV Fortitudo Gossau Kenntnis nehmen. Sportlich konnte sich die NLA-Mannschaft bereits zum sechsten Mal souverän den Liga-Erhalt sichern und alle Junioren-Mannschaften sind wieder auf interregionaler Ebene vertreten. Die trotz budgetiertem Defizit ausgeglichene Rechnung wurde von den Mitgliedern mit Zufriedenheit genehmigt.
Nach sieben erfolgreichen Jahren hat Philipp Staerkle seinen Rücktritt als Präsident erklärt. Neu als Präsident wurde Franz Würth gewählt. Der 63-jährige Mediensprecher von Raiffeisen ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied des Vereins und hatte schon diverse Funktionen inne. Es ist sein grosses Anliegen, die erfolgreiche Arbeit von Philipp Staerkle weiterzuführen.
Wegen eines Auslandaufenthaltes hat Patrick Guster seinen Rücktritt als Leiter Kommunikation erklärt. Die Versammlung wählte mit Michael Guster seinen Bruder zum Nachfolger.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch