13.10.2014
Wenn Baden und HSG Siggenthal/Vom Stein Baden aufeinandertreffen, ist das stets eine besondere Affiche. Immerhin geht es dabei immer auch unabhängig von der Tabellenposition ein wenig um die Vorherrschaft auf dem Platz Baden. Mit dem Rückenwind von zwei klaren Heimerfolgen legten die Badener rasant los, benötigten aber doch drei Minuten für das erste Tor der Partie. Siggenthal brauchte gar sieben Minuten für den ersten Treffer – erzielt von Marius Moser, der dem Spiel in der Folge noch seinen Stempel aufdrücken sollte.
Vor der schönen Kulisse mit rund 600 Zuschauern entwickelte sich in der Folge eine mitreissende Partie auf Messers Schneide. Von den Fanblöcken lautstark angefeuert lag mal Baden vorn, mal Siggenthal. Die erste Halbzeit gehörte jedoch mehrheitlich dem STV Baden, der ein verdientes 14:12 mit in die Pause nahm. Zum Schluss endetete das umkämpfte Derby unentschieden 26:26.
Der TV Endingen führt nach dem 26:18-Heimsieg gegen Möhlin die Tabelle nach wie vor an, einen Punkt vor Altdorf und zwei Punkte vor dem RTV Basel sowie dem TV Steffisburg.
NLB, Qualifikation
Endingen - Möhlin 26:18
Steffisburg - Yellow Winterthur 25:31
Zofingen - Horgen 22:30
Altdorf - Kreuzlingen 30:27
Baden - Siggenthal/Vom Stein 26:26
RTV Basel - Kadetten Espoirs SH 30:22
Chênois Genève - Birsfelden 29:29
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch