07.05.2014
Kurz nach dem Ende der erfolgreichen Saison 2013/14 hat Rotweiss Thun zwei weitere Spielerinnen verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten TV Zofingen wechselt Laura Berger ins Berner Oberland. Weiter wagt Nicole Rindlisbacher vom HV Herzogenbuchsee den Sprung in die höchste Spielklasse und wird ihre Tore künftig für Rotweiss Thun werfen.
Die ursprünglich aus der Region Basel stammende Laura Berger ist bereits seit mittlerweile acht Jahren in den höchsten beiden Spielklassen aktiv. Nach Saisons in Basel, Herzogenbuchsee, Nottwil, Leimental und Zofingen zieht es die 26-Jährige nun ins Berner Oberland. In der vergangenen Saison erzielte die Linkshänderin 57 Tore für die Aargauerinnen, letztes Wochenende zog sie mit ihrem Team in den Cup-Final ein und sammelte weitere, wertvolle Erfahrungen. "Laura ist eine absolute Wunschkandidatin. Wir freuen uns sehr, dass wir sie nun in unseren Reihen wissen", sagt Trainer Peter Bachmann.
Die 27-jährige Nicole Rindlisbacher ist im Berner Oberland keine Unbekannte: Bereits vor einigen Jahren war sie im Rahmen einer Doppellizenz bei Rotweiss Thun aktiv. Die Kirchbergerin durchlief bei ihrem Stammverein, dem HV Herzogenbuchsee, alle Nachwuchsstufen und spielte seither ununterbrochen in dessen Fanionteam. Vergangene Saison war Nicole Rindlisbacher mit 180 erzielten Toren nicht nur klare Leaderin ihres Teams, sondern führte auch das Torschützenklassement der gesamten Liga an. Mit Nicole Rindlisbacher kommt eine erfahrene und sehr vielseitige Spielerin an den Thunersee: Sie kann nicht nur auf allen Rückraumpositionen eingesetzt werden, sondern macht auch als Flügel- oder Kreisspielerin eine gute Figur.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch