SPAR Premium League • 25.08.2014
Die Schweizer Juniorinnen der Jahrgänge 1998 und jünger (U17) haben am Wochenende am internationalen Turnier in Schmelz (Saarland, De) den guten dritten Rang belegt. Die SHV-Auswahl von Trainer Jürgen Fleischmann überstand die Vorrunde dank deutlichen Siegen gegen Polen (19:14) und Saarland (28:18) ohne Verlustpunkt, scheiterte im Halbfinal aber mit 23:29 an Deutschland.
Das Spiel um den dritten Platz, in dem die Schweizerinnen erneut auf Polen trafen, endete dafür wieder mit einem deutlichen Erfolg: Die SHV-Auswahl setzte sich gegen die Osteuropäerinnen nach 10:6-Pausenführung mit 21:14 durch. «Im Halbfinal konnten wir keine optimale Leistung abrufen. Der dritte Platz hinter Deutschland und Rumänien geht aber in Ordnung. Das Team hat seit dem Trainingslager in Tenero gute Fortschritte gemacht», sagte Jürgen Fleischmann.
Internationaler Toyota Lambeng Girls-Cup (U17)
Schweiz – Polen 19:14 (10:11)
Schweizer Torschützinnen: Gautschi, Ingold, Muntwyler (je 3), Eberhart, Hofer, Hodel, Csebits (je 2), Betschart, Amrein (je 1).
Saarland – Schweiz 18:28 (8:14)
Schweizer Torschützinnen: Hodel (8), Gautschi (5), Csebits (4), Betschart, Ingold (je 3), Hofer (2), Eberhart, Wüest, Bopp (je 1).
Deutschland – Schweiz 29:23 (18:12)
Schweizer Torschützinnen: Eberhart, Csebits (je 4), Gautschi, Hodel (je 3), Bopp, Hofer, Betschart, Muntwyler (je 2), Ingold (1).
Schweiz – Polen 21:14 (10:6)
Schweizer Torschützinnen: Hodel (5), Betschart, Ingold, Csebits (je 4), Gautschi, Muntwyler (je 2).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch