Seline Ineichen wechselt per sofort in die Bundesliga

SPAR Premium League  •  28.11.2014

Die Kreisläuferin Seline Ineichen verlässt den LK Zug per sofort und wechselt in die Bundesliga zu Frisch Auf Göppingen. Die 24-jährige Ruswilerin wurde schon im Sommer heftig umworben, wollte wegen einer Weiterbildung, die sie im Oktober erfolgreich abgeschlossen hat, aber vorerst in Zug bleiben. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, den nächsten Schritt zu machen. Die LKZ-Verantwortlichen wollen Seline Ineichen keine Steine in den Weg legen, trotz des laufenden Engagements. «Seline hat sehr viel zu unseren Erfolgen in den vergangenen Jahren beigetragen, und sich dabei sehr gut weiterentwickelt, so dass wir sie bei ihrem Vorhaben unterstützen», sagt Sportchef Peter Stutz.

Nach der Länderspielpause werden demnach mit Seline Ineichen, Nicole Dinkel (ebenfalls Göppingen), Manuela Brütsch (Bad Wildungen), Noëlle Frey (Blomberg) und Celia Schneider (Neckarsulm) fünf Schweizerinnen in Deutschland aktiv sein. Das halbe Dutzend an Legionärinnen voll macht Karin Weigelt, die vor der laufenden Saison von Göppingen nach Kristiansand (Norwegen) wechselte. Seline Ineichen bestritt bisher 24 Länderspiele für die Schweiz, zuletzt im Frühjahr 2013.

Alena Müller von Yellow zum LKZ
Neu zum LK Zug stossen wird dafür Alena Müller. Die 22-jährige Kreisläuferin ist auf diese Saison hin von GC Amicitia Zürich zu Yellow Winterthur gewechselt. In Winterthur ist sie jedoch nie richtig angekommen und wollte den Verein auf eigenen Wunsch verlassen. Nun bietet sich ihr die Gelegenheit, ihre Handballkarriere in Zug neu zu lancieren. Die in Affoltern am Albis wohnhafte Studentin hat den Trainingsbetrieb bereits aufgenommen und gezeigt, dass sie die Lücke, die Seline Ineichen hinterlässt, schliessen kann.

Quelle: LK Zug/me

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang