Spitzentrainer fördert Nachwuchs des HSC Kreuzlingen

31.03.2014

Der HSC Kreuzlingen macht einen weiteren wichtigen Schritt, um sich langfristig im nationalen Spitzenhandball zu etablieren. Die Hafenstädter haben mit Adolf Frombach einen A-Lizenz-Trainer für ihre Nachwuchsabteilung verpflichtet. Der deutsche Handball-Lehrer bringt die Erfahrung aus über 3200 Spielen auf der Trainerbank mit. Als A-Lizenztrainer ist er qualifiziert, sogar Teams aus den höchsten Spielklassen (1. Bundesliga, NLA usw.) zu trainieren. Seine grössten Erfolge feierte Frombach unter anderem bei den Aktiven mit dem Aufstieg der HSG Konstanz in die 2. Bundesliga im Jahre 2001 und als deutscher Vizemeister mit der Konstanzer B-Jugend (U17). Bei der HSG stand er von 1993 bis 2006 unter Vertrag. Frombach gilt als wichtigster Förderer zahlreicher 1. Bundesliga-Spieler wie Alexander Mierzwa, Michael Binder, Sebastian Seitner, Matthias Rauh und Jens Reinarts. Weitere 20 seiner Junioren schafften den Sprung in die 2. Bundesliga, was in der Schweiz mindestens gutem NLA-Niveau entspricht.

Der Kreuzlinger Sportchef und ehemalige deutsche Nationalspieler Alexander Mierzwa stuft die Qualitäten von Adolf Fromabch als sehr hoch ein: "Fachlich ist Adolf Frombach ein herausragender Trainer, der gerade jungen Spielern enorm viel beibringen und mitgeben kann. Er wird insbesondere die individuelle Ausbildung der Handballtalente angehen. Dass wir ihn für unseren Club gewinnen konnten, erachte ich als absoluten Glücksfall. Unser bisheriger Trainerstab wird in Bezug auf Qualität und Quantität optimal ergänzt. Durch seine hohe Verfügbarkeit haben wir zudem die Möglichkeit, Hallenzeiten optimaler zu nutzen. Frombach ist ein Handballverrückter - im positiven Sinn!"

Der Handball-Lehrer wird beim HSC Kreuzlingen voraussichtlich zwei bis drei Mannschaften trainieren und zusätzlich individuelle Fördertrainings sowohl im Aktiv- als auch im Nachwuchsbereich leiten. Denkbar ist, dass Frombach, unter dem auch der NLB-Trainer Tobias Eblen viele Jahre trainiert hat, die Leitung der 2. Mannschaft des HSCK übernehmen wird. Diese soll auf die nächste Saison hin zu einem Talentteam umgebaut werden.

Quelle: HSC Kreuzlingen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang