27.04.2014
Der LK Zug hat sich im Playoff-Final der SPAR PREMIUM LEAGUE alle Vorteile verschafft: Die Zugerinnen gewannen die zweite Partie der Serie auswärts in Nottwil nach einer dramatischen Schlussphase mit 25:24 und stellten damit auf 2:0-Siege. Sponos Rahel Furrer vergab 15 Sekunden vor Schluss im Gegenstoss den sicher geglaubten Ausgleich.
Als Sibylle Scherer den LK Zug gut 100 Sekunden vor dem Ende mit 25:22 in Führung schoss, schien der Match entschieden. Doch Spono, das im Vergleich zum Donnerstag eine beeindruckende Reaktion zeigte, fand tatsächlich noch einmal zurück. Zunächst verkürzte Judith Matter im direkten Gegenzug, dann erzielte Nives Egli per Konter den Anschlusstreffer. Und Zug, das die letzten Aktionen in Unterzahl bestreiten musste, verlor den Ball tatsächlich noch einmal. Spono kam per Gegenstoss unverhofft zur riesigen Ausgleichschance – aber Rahel Furrer traf nur den Pfosten.
Es wäre eine von vielen Wendungen in diesem packenden, intensiven Finalspiel gewesen. Zug hatte den besseren Start erwischt und nach gut einer Viertelstunde bereits 9:6 geführt, musste Spono aber innert Minuten wieder herankommen lassen. Und nicht nur das: Das Heimteam übernahm sogleich selbst den Lead, brachte den 12:10-Vorsprung aber ebenso nicht in die Pause. Der LKZ, bei dem Stephanie Haag (6) eine starke Partie ablieferte, glich noch vor dem Seitenwechsel wieder zum 13:13 aus.
Das Heimteam erwischte zu Beginn des zweiten Durchgangs den besseren Start und legte dank der guten Deckungsarbeit und der stark aufspielenden Keeperin Claudia Schoch (16 Paraden, 49 Prozent) auf 19:16 vor. In dieser Phase wäre für Spono mit einer besseren Chancenauswertung möglicherweise gar die Vorentscheidung möglich gewesen. So aber kam der LKZ, der seinerseits auch auf eine erneut starke Torhüterin Laura Innes (17 Paraden, 42 Prozent) vertrauen konnte, wieder zurück und holte sich in der Schlussphase trotz zwei vergebenen Siebenmetern eine Drei-Tore-Führung.
Trotzdem fehlten nur Zentimeter, und Rahel Furrer hätte ihr Team doch noch in die Verlängerung gerettet. So aber feierte Zug den zweiten Sieg im Playoff-Final. Der LKZ hat am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr, live auf handballTV.ch) vor eigenem Publikum die erste Chance, den Meistertitel zu holen. Dabei spricht nun fast alles für den Titelverteidiger. Nach der umkämpften Begegnung vom Sonntag scheint ein Comeback der Luzernerinnen aber nicht ausgeschlossen.
SPAR PREMIUM LEAGUE, Playoff-Final (Best-of-5)
LK Zug – Spono Nottwil, Stand: 2:0.
Spiel 1: LK Zug – Spono Nottwil 33:19 (14:12)
Spiel 2: Spono Nottwil – LK Zug 24:25 (13:13)
Spiel 3: Mittwoch, 30. April, 19.30 Uhr, Sporthalle Zug
Spiel 4 (ev.): Freitag, 9. Mai, 19.00 Uhr, SPZ Nottwil
Spiel 5 (ev.): Sonntag, 11. Mai, 18.00 Uhr, Sporthalle Zug
Sämtliche Spiele live auf handballTV.ch.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch