10.02.2014
Spono Nottwil hat in der SPAR PREMIUM LEAGUE mit dem 29:26-Auswärtssieg beim LC Brühl im Kampf um den Playoff-Final vorerst für klare Verhältnisse gesorgt. Die Luzernerinnen bauten ihren Vorsprung auf den dritten Platz auf sieben Punkte aus und erhöhten damit die Wahrscheinlichkeit einer rein innerschweizerischen Finalserie. Zofingen besiegte Yellow und übergab den Winterthurerinnen damit die rote Laterne.
Spono ging in St. Gallen nach einem ausgeglichenen Start bereits vor der Pause mit 17:11 (28.) in Führung. Der LC Brühl, der ingesamt zu nervös agierte und zu viele Fehler beging, kam zwar noch einmal auf 23:24 (51.), 24:25 (54.) und 25:26 (57.) heran, doch der Ausgleich blieb den St. Gallerinnen in der Schlussphase verwehrt. Bei Spono trugen sich zwar nur sieben Spielerinnen in die Torschützenliste ein, dafür waren Rahel Furrer (7), Andrea Willimann (6), Lisa Frey (5) und Nives Egli (5) gleich mehrfach erfolgreich. Ausserdem kam Torhüterin Katrine Morell auf 15 Paraden und eine Abwehrquote von 40 Prozent.
Im zweiten Spiel der Finalrunde und damit im Kampf um die Europacup-Plätze setzte sich der TV Zofingen gegen Yellow Winterthur mit 25:22 durch. Die Zofingerinnen, notabene der Aufsteiger, hievten sich mit dem Erfolg auf den fünften Platz und dürfen von internationalen Spielen in der nächsten Saison träumen. In der Auf-/Abstiegsrunde meldete der BSV Stans ein weiteres Mal seine Ambitionen an: Die Nidwaldnerinnen gewannen zu Hause gegen GC Amicitia deutlich mit 24:17 und liegen hinter Basel Regio (4 Zähler) punktgleich mit dem TV Uster (3) auf dem dritten Platz.
In der Entscheidungsrunde der SPL2 hat der LK Zug II mit einem 42:23-Kantersieg gegen den HSC Kreuzlingen die Tabellenspitze übernommen, knapp gefolgt vom LC Brühl II, der sich gegen Spono II knapp mit 22:21 durchsetzte. Schlusslicht Leimental feierte beim HV Herzogenbuchsee einen überraschend deutlichen 34:27-Auswärtssieg und meldete sich damit im Kampf um den Ligaerhalt zurück.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch