SPL: Zug nach Brühls Stolperer bereits fix im Playoff-Final

03.03.2014

Der LC Brühl hat auch das zweite Auswärtsspiel bei Rotweiss Thun dieser Saison verloren. Vor 560 Fans in der Lachenhalle unterlag der LCB den Berner Oberländerinnen mit 20:23. Die Konkurrenz profitiert: Während der LK Zug (27:21 in Zofingen) nun bereits fix als Teilnehmer des Playoff-Finals feststeht, fehlt Spono Nottwil (25:18 in Winterthur) aus den letzten fünf Spielen nur noch ein Punkt.

Die St. Gallerinnen lagen in Thun kurz vor der Pause (12:11, 28.) letztmals in Führung – danach gerieten sie aufgrund dreizehn torloser Minuten mit 12:18 ins Hintertreffen. Rotweiss, das auf Topskorerin Helen Moser (9/6) vertrauen konnte, baute das Skore danach gar auf 22:14 (49.) aus. In den letzten zehn Minuten gelang den Oberländerinnen zwar nur noch ein weiterer Treffer, doch in Gefahr gerieten sie trotzdem nicht mehr. Auch, weil Torhüterin Tamara Aegerter mit vierzehn Paraden wieder einmal ein starker Rückhalt war.

Zug und Spono mit Steigerungsläufen
Derweil liessen die beiden Liga-Topteams in ihren Auswärtsspielen keine Punkte liegen. Leader Zug tat sich in Zofingen zwar während 20 Minuten schwer (9:9), zog dann aber noch vor der Pause auf 16:11 davon. Zofingen liess sich in der zweiten Halbzeit nicht abschüttlen und kam noch einmal auf 21:23 (48.) heran, doch nicht zuletzt die 22 Paraden von LKZ-Keeperin Laura Innes standen der Wende im Weg. Yellow Winterthur und Spono Nottwil lieferten sich eine während gut 45 Minuten ausgeglichene Partie, doch dann machte der Tabellenzweite aus dem 15:13 ein 20:14 und entschied die Begegnung. Andrea Willimann war für Spono gleich zehnmal erfolgreich.

Stans feiert einen weiteren Erfolg
In der Auf-/Abstiegsrunde hat sich der BSV Stans die Türe zur obersten Liga ein weiteres Stück aufgestossen. Die Nidwaldnerinnen gewannen zu Hause gegen Basel Regio mit 31:28 und bauten ihren Vorsprung auf Platz drei neu auf vier Zähler aus. Der TV Uster gewann beim 26:26 auswärts gegen GC Amicitia Zürich nur einen Punkt, obwohl er zur Pause bereits mit 15:10 geführt hatte. In der SPL2-Entscheidungsrunde haben sich Zug II (43:26 in Leimental) und Brühl II (24:21 in Kreuzlingen) aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Die rote Laterne bleibt bei der HSG Leimental. Der Rückstand auf die Konkurrenz beträgt aber weiterhin nur zwei, bzw. vier Punkte.



Samstag, 8. März
17.00 Uhr: TV Uster – BSV Stans
17.00 Uhr: Basel Regio – GC Amicitia Zürich
18.00 Uhr: TV Zofingen – DHB Rotweiss Thun

Sonntag, 9. März
16.00 Uhr: LK Zug – Spono Nottwil (live auf handballTV.ch)

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang