25.04.2014
Der LK Zug hat das erste Spiel des Playoff-Finals der SPAR PREMIUM LEAGUE gegen Spono Nottwil diskussionslos mit 33:19 gewonnen. Der Titelverteidiger war vor 600 Fans in der eigenen Halle vor allem im zweiten Durchgang eine Klasse für sich und sicherte sich verdientermassen den ersten Heimsieg in einem Zentralschweizer Derby in der laufenden Saison. Das zweite Spiel der Best-of-5-Serie findet am Sonntagabend um 19 Uhr in Nottwil statt (live auf handballTV.ch).
Eine Halbzeit lang bekamen die Zuschauer in der Sporthalle Zug das serviert, was erwartet werden durfte: Eine hochklassige, sehr physisch geführte Partie zweier Teams auf Augenhöhe. Der LK Zug lag zwar nach dem 2:1 stets in Führung, konnte Spono jedoch bis zur Pause nie entscheidend distanzieren. Vorab Rahel Furrer und Andrea Willimann hielten die Luzernerinnen mit ihren Treffern bis zum Seitenwechsel (14:12) auf Schlagdistanz.
Mit der starken Torhüterin Laura Innes im Rücken, die sich 19 Paraden und eine Abwehrquote von 50 Prozent gutschreiben liess, erhöhte der LKZ zu Beginn des zweiten Durchgangs aber die Kadenz merklich. Sponos Trainer Mirko Funke reagierte beim Stand von 14:19 (38.) mit einem Time-out, das sein Team noch einmal kurz zurück ins Spiel finden liess, doch nach dem 17:20 durch Andrea Willimann war der Ofen aus. Das Heimteam traf fortan gleich siebenmal in Serie und schaffte mit dem Ausbau des Skore auf 27:17 (50.) die vorzeitige Entscheidung.
Die Zugerinnen, bei denen Sibylle Scherer elfmal traf, überzeugten im Kollektiv mit guter Deckungsarbeit und stellten Spono im zweiten Durchgang vor schier unlösbare Probleme. Das führte dazu, dass die Angriffsmaschinerie der Luzernerinnen nie wirklich auf Touren kam. Der LKZ feierte darum zum Auftakt der Finalserie einen beeindruckenden 33:19-Kantersieg und setzte ein starkes Zeichen. Von Spono Nottwil ist am Sonntag vor heimischem Publikum nun entsprechend eine Reaktion gefordert.
SPAR PREMIUM LEAGUE, Playoff-Final (Best-of-5)
LK Zug – Spono Nottwil, Stand: 1:0.
Spiel 1: LK Zug – Spono Nottwil 33:19 (14:12)
Spiel 2: Sonntag, 27. April, 19.00 Uhr, SPZ Nottwil
Spiel 3: Mittwoch, 30. April, 19.30 Uhr, Sporthalle Zug
Spiel 4 (ev.): Freitag, 9. Mai, 19.00 Uhr, SPZ Nottwil
Spiel 5 (ev.): Sonntag, 11. Mai, 18.00 Uhr, Sporthalle Zug
Sämtliche Spiele live auf handballTV.ch.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch